• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Karte der Geogefahren in Niedersachsen - Massenbewegungen (WMS Dienst)

Das Landesamt für Bergbau Energie und Geologie (LBEG) veröffentlicht im Maßstab 1: 50 000 und 1: 25 000 das Kartenwerk Geogefahren in Niedersachsen. In diesen Gefahrenhinweiskarten werden derzeit die Naturgefahren Subrosion und Massenbewegung durch Einzelobjekte (Erdfall, Massenbewegung) oder die Abgrenzung gefährdeter Flächen (Erdfallgefährdungsgebiet, Salzstockhochlage) dargestellt.

Massenbewegungen sind geomorphologische Prozesse, bei denen sich Fels oder Lockerstein unter dem Einfluss der Gravitation in Zeiträumen von Sekunden bis Jahren hangabwärts bewegen. Natürliche Ursachen wie bspw. eine ungünstige Neigung geologischer Schichten oder Verwitterung von Felspartien begünstigen die Entstehung von Massenbewegungen. Letztlich Auslöser einer Massenbewegung können sowohl natürliche (Niederschlag etc.) als auch anthropogene (Baumaßnahmen, Verkehr etc.) Einwirkungen sein.

Massenbewegungen verursachen durch das Verschütten mit Fels oder Lockergestein und tiefreichende Geländebrüche z.T. gravierende Schäden an Gebäuden, Straßen, Schienenwegen oder Wasserstraßen.

Als übergeordnete Bewegungsprozesse von Massenbewegungen werden Rutschungs-, Sturz- und Fließprozesse unterschieden. Die Bewegungsmechanismen Kippen und Driften werden nicht weiter differenziert und sind einem der übergeordneten Prozesse zugeordnet.

• Rutschungsprozesse sind hangabwärts gerichtete, gleitende Bewegungen von Fest- und/oder Lockergestein an diskreten Gleitflächen. Während der Bewegung behält die Rutschmasse auf der Gleitfläche den Kontakt zum festen Untergrund weitgehend bei. Klassifiziert werden Rutschungen durch die Form der Gleitfläche, so dass zwischen Translations- und Rotationsrutschung oder einer kombinierten Gleitflächenform zu unterscheiden ist.

• Bei einem Sturzprozess wie beispielsweise einem Steinschlag oder einem Felssturz, verlieren die stürzenden Massen zeitweilig den Kontakt zum festen Untergrund. Felsbrocken oder Felsmassen fallen, springen oder rollen der Schwerkraft folgend bergab. Sturzprozesse werden entsprechend des Volumens des herabgestürzten Gesteinsmaterials klassifiziert.

• Fließprozesse wie beispielsweise Erd-/Schutt-/Blockströme, Muren sowie Kriechbewegungen aller Art haben keine definierten Gleitflächen. Im Gegensatz zum Rutschprozess ist der Wassergehalt der fließenden Massen meist deutlich erhöht. Die Bewegung ist vergleichbar einer hochviskosen Flüssigkeit. Fließprozesse werden nach ihrer Bewegungsgeschwindigkeit klassifiziert.

Grundlage der Karte der Geogefahren in Niedersachsen – Massenbewegungen – mit einer Darstellung der Einzelobjekte – ist ein Ereigniskataster auf der Basis von Informationen aus topographischen, geologischen und ingenieurgeologischen Karten, Gutachten und Literatur. In einem Fall konnte ein hochauflösendes, digitales Geländemodell aus Laserscan-Aufnahmen (LIDAR) ausgewertet werden.

Die Gefahrenhinweiskarte Massenbewegungen ist auf die Belange der Raumplanung ausgerichtet, nicht parzellenscharf und ersetzt keine objektbezogene geotechnische Untersuchung. Die Kartendarstellung dokumentiert den aktuellen Kenntnisstand im LBEG, kann aber die Vollständigkeit der Phänomene nicht garantieren. Sie dient Ministerien, Fachbehörden, Kreis- und Kommunalverwaltungen sowie Wirtschaftsunternehmen und Bürgern als erste Grundlage zur Gefahreneinschätzung mit dem Ziel, Schäden durch vorausschauende Planung zu verhindern bzw. zu minimieren. Bereiche, die unmittelbar an die ausgewiesenen Flächen angrenzen, können ebenfalls betroffen sein. Intensität und Wahrscheinlichkeit eines möglichen Ereignisses können aus der Karte nicht abgeleitet werden. Lokale Gegebenheiten (z.B. Schutzmaßnahmen, Sanierungen, topografische Besonderheiten) sind in weitergehenden Untersuchungen zu berücksichtigen.

Simple

Basisinformation

Alternativtitel

IMB

Datum (Erstellung)
2016-02-10
Datum (Überarbeitung)
2016-08-24
Datum (Publikation)
2016-08-02
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/3258e370-c48e-42d4-a087-06cb75c34ec6
Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3422
+49 511 643-533422
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Keywords
  • infoMapAccessService

  • OGC::WMS

Keywords
  • inspireidentifiziert

Thema
  • NIBIS-Metadaten

  • opendata

  • inspireidentifiziert

  • opendata

  • sgd_Geogefahren

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Geologie

Anwendungseinschränkungen

Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Anwendungseinschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Andere Einschränkungen

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Art des Dienstes
view
Version des Dienstes

OGC:WMS 1.3.0

N
S
E
W


Geografischer Identifikator
030000000000

Angehängte Ressource

Identifikator/Bezeichnung

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/33ed1ea5-d0c5-4056-bc9d-2d66d2e80143

Art der Kopplung
Eng

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetCapabilities

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
DCP (Distributionsplattform)
HTTPPost

Parameter

Feldtyp

Service

Optionalität

mandatory

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Parameter

Feldtyp

Version

Beschreibung

-

Optionalität

optional

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Parameter

Feldtyp

Request

Beschreibung

fixed value: GetCapabilities

Optionalität

mandatory

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=969&Service=WMS&Request=GetCapabilities&

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetMap

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=969&Service=WMS&

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetFeatureInfo

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=969&Service=WMS&
Bezieht sich auf
  • Karte der Geogefahren in Niedersachsen - Massenbewegungen
Identifikator des Referenzsystems
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Abgabeformat

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Vertrieb
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3354
+49 511 643-533354
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Bestellhinweise

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

Online
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Online
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS

Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.

Bezugsebene
Service
Andere

service

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2009-10-20
Erklärung

Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.

Bestanden
Ja
Metadatensatzidentifikator
3258e370-c48e-42d4-a087-06cb75c34ec6 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Service
Bezeichnung der Hierarchieebene

Service

Datum
2024-12-10
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115, ISO 19119

Version des Metadatenstandards

ISO 19115 2003, ISO 19119 2006

Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-0
+49 511 643-2304
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

NIBIS-Metadaten inspireidentifiziert opendata opendata sgd_Geogefahren
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Geologie

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •