Lärmkartierung 2022
Lärmkarten bestehen aus einer flächenhaften Darstellung der Lärmbelastung und aus tabellarischen Angaben zur Zahl der lärmbelasteten Menschen sowie der geschätzten Zahl der gesundheitsschädlichen Auswirkungen und Belästigungen. Die Erstellung der Lärmkartierung ist eine regelmäßig Pflichaufgaben, die sich aus der EU-Richtlinie 2002/49/EG und dem nationalen Recht im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), §§ 47a ableitet.
Simple
- Datum (Publikation)
- 2023-02-28
- Datum (Überarbeitung)
- 2024-11-06
- Datum (Erstellung)
- 2023-02-28
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.hildesheim/f7699ab5-8aa3-422a-a182-79861c2c67c4
05121-301-3044
https://www.stadt-hildesheim.de/
- Keywords
-
-
Human health and safety
-
- Keywords
-
-
Gesundheit
-
- Keywords
-
-
Immissionsschutz
-
- Keywords
-
-
Umwelt
-
- Keywords
-
-
Hildesheim
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist „Stadt Hildesheim“, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: Stadt Hildesheim (2023) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).
- Andere Einschränkungen
-
{"id":"dl-de-zero-2.0","name":"Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0","quelle":"Quelle: Stadt Hildesheim"}
- Andere Einschränkungen
-
Die Daten können den Lizenzbedingungen entsprechend genutzt werden. Die Stadt Hildesheim übernimmt keine Gewähr für die Fehlerfreiheit ihrer Produkte, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten. Es wird jede Haftung für Schäden ausgeschlossen, die bei Nutzern direkt oder indirekt durch die Geodatennutzung entstehen.
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 5000
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- Gesundheitswesen
))
- Abgabeformat
-
-
onLine
(
1.0
)
-
onLine
(
1.0
)
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Andere
-
dataset
Konsistenz des Wertebereichs
- Verfahrensidentifikator
- INSPIRE Data Specification on Human Health and Safety - Technical Guidelines
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2013-12-10
- Erklärung
-
Siehe referenzierte Spezifikation
- Bestanden
- Ja
Konsistenz des Wertebereichs
- Verfahrensidentifikator
- VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-12-08
- Bestanden
- Ja
- Erläuterung
-
Die Daten für die Lärmkartierung wurden aus mehreren Sekundärdaten wie Einwohnerdaten, Gebäudemodell LoD1, dem Verkehrsmodell und den Strassenoberflächen gespeist und mittels QGIS und CadnaA Pro XL bearbeitet.
- Metadatensatzidentifikator
- 81e6f59c-36c7-49b1-81f2-cd00dd414325 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
Datensatz
- Datum
- 2024-11-06
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115
- Version des Metadatenstandards
-
2003
05121-301-3044
https://www.stadt-hildesheim.de/