Bericht: „WRRL: HMWB Tideweser – ostfriesisches Wattenmeer; Steckbrief aktuelle Situation Makrozoobenthos u. Makrophyten; Bewertung und Ausweisung Wasserkörper (2007)“
„Der vorliegende Bericht befasst sich mit der Überprüfung der neun Wasserkörper der niedersächsischen Küstengewässer und dem Übergangsgewässer der Weser hinsichtlich der ökologischen Kriterien für eine Ausweisung als erheblich veränderte oder natürliche Wasserkörper nach EG-WRRL. […]“
Simple
- Alternativtitel
-
WRRL_Weser_Watt07b
- Datum (Publikation)
- 2007-11-30
- Identifikator
- 8ab590a216f7f05f0117f46525221a75
- Präsentationsform
- Digitales Dokument
- Präsentationsform
- Analoges Dokument
- Bezeichnung
-
Jaklin, S., Grotjahn, M., Näpfel, K. (2007): Modellprojekt HMWB Tideweser und ostfriesisches Wattenmeer, I. Überblick und Bewertung wasserkörperbezogener historischer Daten (Makrozoobenthos, Makrophyten) als Referenzgrundlage nach EG-WRRL. Untersuchungsb
- Weitere Informationen
-
Bericht liegt schriftlich und digital vor
- Zweck
-
WRRL: Überprüfung der niedersächsischen Küstengewässer und dem Übergangsgewässer der Weser
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
- Thema
-
-
Wasserrahmenrichtlinie NLWKN WRRL Makrophyten Seegras Zostera Makrozoobenthos Makroalgen Historisch
-
- Ort
-
-
Wesermündung Weser
-
- Zugriffseinschränkungen
- Urheberrecht
- Nutzungseinschränkungen
- Urheberrecht
- Räumliche Darstellungsart
- Text, Tabelle
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- 8859part1
- Thematik
-
- Biologie
- Meere
- Umwelt
))
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
- Metadatensatzidentifikator
- 8ab581a02b532e0c0130ad1e11f20f5b XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2014-02-20T16:28:21+01:00
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115:2003 NOKIS-Profil
- Version des Metadatenstandards
-
1.0
04932/1394
http://www.nlwkn.de/
- Servicezeiten
-
Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr