Bericht: "Ökosystemforschung: Benthos: Abschlussbericht Bestandsaufnahme und Dokumentation – Otzumer Balje; Mellum; Norderney (1940-1990)"
„Die vorliegende Arbeit enthält eine Zusammenstellung bisher durchgeführter Untersuchungen über Vorkommen, Verbreitung und Bestandsentwicklung von Benthosorganismen im Schwerpunktsgebiet der Ökosystemforschung sowie in Nachbargebieten (Norderney, Mellum). Die Bestandsaufnahme bildet die Grundlage für zukünftige vergleichende Untersuchungen unterschiedlicher Disziplinen und sollte während der Laufzeit de Ökosystemforschungsprojektes fortgesetzt werden. […]
Methode: Bei der Bestandsaufnahme wurden publizierte und nicht publizierte Ergebnisse von Benthoskartierungen erfasst. Soweit möglich, wurden die Originalprotokolle der Feldarbeiten ausgewertet, um viele ökologische Begleitparameter zu erfassen. […] Die Datenerfassung konzentriert sich auf das Schwerpunktgebiet der Ökosystemforschung, das Einzugsgebiet der Otzumer Balje (zwischen Langeoog und Spiekeroog); zusätzlich wurde auf Daten von den Nachbargebieten Mellum und den Norderneyer Inselwatt zurückgegriffen. Insgesamt wurden 34 Arbeiten über die Verbreitung und Bestandsentwicklung von Benthosorganismen (Mikrophyto-, Makrophyto-, Meio- und Makrozoobenthos) aus dem Zeitraum 1940 bis 1990 ausgewertet. […]“
Simple
- Alternativtitel
-
Ökosys40-90
- Datum (Publikation)
- 1991-01-01
- Identifikator
- 8ab590a216f7f05f011759d1540d0949
- Präsentationsform
- Digitales Dokument
- Bezeichnung
-
Böhme, B. (1991): Abschlussbericht des Teilvorhabens „Benthos“, Bestandsaufnahme und Dokumentation. Dienstbericht der Forschungsstelle Küste 1991. Norderney.
- Weitere Informationen
-
Bericht liegt schriftlich vor
- Zweck
-
Zusammenstellung bisher durchgeführter Untersuchungen über Vorkommen, Verbreitung und Bestandsentwicklung von Benthosorganismen
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
- Thema
-
-
Makrozoobenthos Benthosorganismen Makrofauna Artenzusammensetzung Mikrophytobenthos Makrophytobenthos Meiozoobenthos Verbreitung Bestandsentwicklung Ökosystemforschung NLWKN
-
- Ort
-
-
Spiekeroog Otzumer Balje Mellum Norderney Langeoog
-
- Zugriffseinschränkungen
- Urheberrecht
- Nutzungseinschränkungen
- Urheberrecht
- Räumliche Darstellungsart
- Text, Tabelle
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- 8859part1
- Thematik
-
- Biologie
- Meere
- Umwelt
))
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
- Metadatensatzidentifikator
- 8ab590a216f7f05f011759d10c650942 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2014-02-20T16:31:56+01:00
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115:2003 NOKIS-Profil
- Version des Metadatenstandards
-
1.0
04932/1394
http://www.nlwkn.de/
- Servicezeiten
-
Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr