• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Bericht: "Assiminea grayana (Marschenschnecke): Histologie; Wesermündung (2007)"

„Die Marschenschnecke Assiminea grayana gehört zu den Prosobranchien, die die Evolution zu einer Lebensweise im Supralitoral geführt hat. […] Morphologisch und histologisch ist sie nur grob beschrieben worden und weist einige Besonderheiten in der Familie der Rissoidea auf. […] Als Ergänzung der regulären jährlichen Untersuchungen zum TBT-Effektmonitoring an der niedersächsischen Küste wurden Untersuchungen an Assimineen von zwei Stationen im Weserästuar durchgeführt. Es sollte geklärt werden, ob sich bei dieser Prosobranchienart ähnlich wie bei Littorina littorea, Hydrobia ulvae und anderen Arten Effekte auf das Reproduktionssystem durch im Sediment vorhandene Organozinnverbindungen feststellen lassen.“

Simple

Alternativtitel

Assi_gray07

Datum (Publikation)
2008-01-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/8ab590a216f7f05f0117c629cdcf141f_1
Präsentationsform
Digitales Dokument
Bezeichnung

Watermann, B. & B. Daehne (2008): Histologische Untersuchung der Marschenschnecke Assiminea grayana Flemming, 1928 in der Wesermündung 2007. Dienstbericht NLWKN Betriebsstelle Brake/Oldenburg. LimnoMar. Norderney.

Weitere Informationen

Bericht liegt schriftlich vor

Zweck

Klärung auf Effekte von Organozinn-Belastung bei Assiminea grayana

Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf
Thema
  • Marschenschnecke Assiminea grayana Supralitoral Histologie TBT Organozinn Schadstoffe TBT-Effektmonitoring NLWKN

Ort
  • Weserästuar Weser

Zugriffseinschränkungen
Urheberrecht
Nutzungseinschränkungen
Urheberrecht
Räumliche Darstellungsart
Text, Tabelle
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
8859part1
Thematik
  • Meere
  • Biologie
  • Umwelt
N
S
E
W


Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Metadatensatzidentifikator
8ab590a216f7f05f0117c629a20c1418 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2021-12-13T15:00:01+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg - Karin Näpfel ( Bearbeiter )
An der Mühle 5 , Norderney , 26548 , Germany
04932/916-164
04932/1394
http://www.nlwkn.de/
Servicezeiten

Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr

 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Marschenschnecke Assiminea grayana Supralitoral Histologie TBT Organozinn Schadstoffe TBT-Effektmonitoring NLWKN

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •