• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Ingenieurgeologische Karte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Baugrund (WMS Dienst)

Die Ingenieurgeologische Karte 1 : 50 000 (IGK50) ist aus der geologischen Karte 1 : 50 000 abgeleitet und zeigt die räumliche Verbreitung der verschiedenen Baugrundtypen in 2 m Tiefe. Darunter liegende Schichten lassen sich aus der IGK50 nicht immer ableiten. Hierfür kann die Bohrdatenbank oder das Geoarchiv des LBEG weitere Daten liefern. Mit Hilfe von Kriterien und Regeln werden Beziehungen zwischen der Beschaffenheit, der Zusammensetzung sowie der Entstehung der geologischen Einheiten und der Tragfähigkeit sowie den Risiken des Untergrundes als Baugrund hergestellt. Dabei wurden unterschiedliche geologische Einheiten mit ähnlichen geotechnischen Eigenschaften zu einem Baugrundtyp zusammengefasst. Für die Abtragung der Bauwerkslasten in den Untergrund sind oberflächennahe Schichten von untergeordneter Bedeutung, weil für eine frostfreie Gründung eine Einbindetiefe der Fundamente von mindestens 0,8 m erforderlich ist. Torf ist ein besonders riskanter Baugrund, der auf Belastungen durch Bauwerke oder Grundwasserabsenkungen mit starken Sackungen reagiert. Geringmächtige Überlagerungen von 0 bis 2 m werden daher nur berücksichtigt, wenn es sich um Torf handelt, der in diesen Fällen schraffiert dargestellt wird.


Aus den Baugrundtypen können generelle Informationen für Gründungsmaßnahmen und ggf. weitere Sicherheitsmaßnahmen abgeleitet sowie gezielte projektbezogene Untersuchungen geplant werden. Für die jeweiligen Baugrundtypen werden die Bodengruppen nach DIN 18196 angegeben.


Die IGK50 kann keine Baugrunduntersuchungen gemäß DIN EN 1997-2 (DIN 4020) ersetzen.


Im Bereich der organischen / biogenen (Baugrundtyp 3, z.B. Torf), der gering konsolidierten (Baugrundtyp 5, z.B. Klei, Auelehm) sowie der nichtbindigen (Baugrundtypen 10, 11, 12, z.B. Sand, Kies) Lockergesteine muss im Allgemeinen mit Grundwasserständen im Gründungsniveau gerechnet werden (Verzicht auf Keller oder Ausbildung des Kellers mit druckwasserhaltender Isolierung). Bei bindigen Böden (Baugrundtypen 4, 5, 6, 7, 8, z.B. Ton, Schluff) muss mit Staunässe aus Niederschlag im Bereich des i.d.R. mit besser wasserleitendem Material verfüllten Arbeitsraum der Baugrube gerechnet werden. Dort ist das Wasser durch geeignete Drainagesysteme abzuleiten. Zur Frage der Gefährdung durch Hochwasser kann die "Geologische Karte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Auswertung Hochwassergefährdung" (GHG50) des LBEG hinzugezogen oder Auskunft bei der unteren Wasserbehörde eingeholt werden.


Ein besonderes geotechnisches Risiko besteht durch wasserlösliche Gesteine im Untergrund (Ablagerungen des Zechstein, Oberer Buntsandstein, Mittlerer Muschelkalk und Oberer Jura (Münder Mergel)). Dort können Senkungen und Erdfälle auftreten. Informationen über Erdfälle und erdfallgefährdete Gebiete werden beim LBEG vorgehalten und sind in der "Karte der Geogefahren in Niedersachsen 1 : 25 000 - Erdfall- und Senkungsgebiete" (IGG25) enthalten.

Simple

Basisinformation

Alternativtitel

IGK50

Datum (Erstellung)
2001-01-01
Datum (Publikation)
2001-01-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/de6c1132-a586-41cc-8ea0-185be40d6eff
Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3422
+49 511 643-533422
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Keywords
  • infoMapAccessService

  • OGC::WMS

Keywords
  • inspireidentifiziert

Thema
  • NIBIS-Metadaten

  • opendata

  • inspireidentifiziert

  • opendata

  • sgd_Ingenieurgeologie

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Geologie

Anwendungseinschränkungen

Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Anwendungseinschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Andere Einschränkungen

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Art des Dienstes
view
Version des Dienstes

OGC:WMS 1.3.0

N
S
E
W


Geografischer Identifikator
030000000000

Angehängte Ressource

Identifikator/Bezeichnung

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/270d9468-f6f7-44a3-a5cf-2ac3229a0ec2

Art der Kopplung
Eng

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetCapabilities

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
DCP (Distributionsplattform)
HTTPPost

Parameter

Feldtyp

Service

Optionalität

mandatory

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Parameter

Feldtyp

Version

Beschreibung

-

Optionalität

optional

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Parameter

Feldtyp

Request

Beschreibung

fixed value: GetCapabilities

Optionalität

mandatory

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=193&Service=WMS&Request=GetCapabilities&

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetMap

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=193&Service=WMS&

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetFeatureInfo

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=193&Service=WMS&
Bezieht sich auf
  • Ingenieurgeologische Karte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Baugrund
Identifikator des Referenzsystems
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Abgabeformat
  • TIFF ( unknown )

  • JPEG ( unknown )

  • ArcGIS-Shapefile ( unknown )

  • PDF ( unknown )

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Vertrieb
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3354
+49 511 643-533354
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Bestellhinweise

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

Online
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Online
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS

Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.

Anmerkung

dvd

Bezugsebene
Service
Andere

service

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2009-10-20
Erklärung

Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.

Bestanden
Ja
Metadatensatzidentifikator
de6c1132-a586-41cc-8ea0-185be40d6eff XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Service
Bezeichnung der Hierarchieebene

Service

Datum
2024-12-10
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115, ISO 19119

Version des Metadatenstandards

ISO 19115 2003, ISO 19119 2006

Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-0
+49 511 643-2304
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

NIBIS-Metadaten inspireidentifiziert opendata opendata sgd_Ingenieurgeologie
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Geologie

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •