• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Leitungsnetz des Abwasserbetriebes der Stadt Uslar

Die Stadt Uslar betreibt ein Trennsystem. Das Schmutzwasser der Stadt Uslar, von 18 Ortsteilen und 2 hessischen Dörfern fließt im Freigefälle zur Zentralkläranlage in Schoningen. Ausnahme ist ein Wohngebiet in der Kernstadt. Es entsorgt im Mischsystem über ein RÜB.

Simple

Alternativtitel

Abwasserleitungsnetz

Datum (Publikation)
2021-01-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/1fcf7064-e3c9-45ef-8dad-5067cf3b7862
Präsentationsform
Digitale Karte
Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Ansprechpartner
  Abwasserbetrieb der Stadt Uslar - Britta Glashoff ( Sachbearbeiter )
Alleestraße 6 , Uslar , Niedersachsen , D-37170 , Deutschland
05571/92590
05571/4760
http://www.stadtwerke-uslar.de
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste

  • Produktions- und Industrieanlagen

Keywords
  • inspireidentifiziert

GEMET - Concepts, version 2.4

  • Abwasser

  • Abwasserbehandlungsanlage

  • Gewerbliches Abwasser

  • Städtisches Abwasser

  • Abwasserbehandlungssystem

  • Haushaltsabwasser

  • Landwirtschaftliches Abwasser

  • Kanalisierung

  • Kanalisationswasser

  • Trennkanalisation

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(b) der INSPIRE-Richtlinie: b) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf internationale Beziehungen, die öffentliche Sicherheit oder die Landesverteidigung
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Die Herausgabe der Daten erfolgt nach Freigabe. Die Daten werden nur an Personen, Organisationen mit berechtigtem Interesse ausgegeben.

Sicherheitseinstufung
Vertraulich
Erläuterung

Die Daten sind nicht zur allgemeinen Veröffentlichung bestimmt. Für Personen, Organisationen mit berechtigtem Interesse werden die Daten nach Prüfung zur Verfügung gestellt.

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
500
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Ver- und Entsorgung, Kommunikation
  • Bauwerke
N
S
E
W


Geografischer Identifikator
Uslar, 18 Ortsteile, 2 hessische Dörfer
Anfangszeitpunkt
1995-01-01T10:58:00
Code
EPSG:25832
Abgabeformat
  • pdf ( unbekannt )

  • dxf ( unbekannt )

  • shape ( unbekannt )

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Abwasserbetrieb der Stadt Uslar - Britta Glashoff ( Sachbearbeiter )
Alleestraße 6 , Uslar , Niedersachsen , D-37170 , Deutschland
05571/92590
05571/4760
http://www.stadtwerke-uslar.de
Online
Anfragen bitte möglichst per e-mail ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Bezeichnung
Online-Verbindung
Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem INSPIRE Datenmodell.

Bestanden
Nein
Erläuterung

Analoge Pläne digitalisiert. Aufmessen vor Ort.

Beschreibung

Analoge Pläne digitalisiert. Aufmessen vor Ort.

Massstabszahl
500
Metadatensatzidentifikator
27a0b399-e919-405c-aa3c-ae35ff5fd5b9 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Datenbestand

Datum
2024-11-29T17:14:31.869Z
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003/19139

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Abwasserbetrieb der Stadt Uslar - Mitarbeiterin ( Metadatenerfassung )
Alleestraße 6 , Uslar , Niedersachsen , D-37170 , Deutschland
05571/92590
05571/4760
https://www.geodaten.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - Concepts, version 2.4
Abwasser Abwasserbehandlungsanlage Abwasserbehandlungssystem Gewerbliches Abwasser Haushaltsabwasser Kanalisationswasser Kanalisierung Landwirtschaftliches Abwasser Städtisches Abwasser Trennkanalisation
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Produktions- und Industrieanlagen Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •