• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Stickstoff-Flächenbilanzsaldo aus der Landwirtschaft auf Gemeindeebene (2019)

Stickstoffbilanzen (N-Bilanzen) sind ein wichtiges Instrument, um die Stickstoffemissionen (Stickstoffüberschüsse) aus der Landwirtschaft zu quantifizieren. Zur Berechnung des N-Flächenbilanzsaldos wird der N-Zufuhr (auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche) die N-Abfuhr gegenübergestellt:

N-Zufuhr – N-Abfuhr = N-Saldo


Im Rahmen des landesweiten Basis-Emissionsmonitorings wird ein N-Flächenbilanz-Modell verwendet, welches am Johann Heinrich von Thünen-Institut entwickelt und an die regionalen Bedingungen in Niedersachsen angepasst wurde.

Das Ergebnis sind auf Basis der Agrarstatistik berechnete Stickstoff-Flächenbilanzen auf Gemeindeebene, die mit jedem Erscheinen der Landwirtschaftszählung bzw. Agrarstrukturerhebung neu berechnet werden können (alle 3 bis 4 Jahre). Der berechnete N-Flächenbilanzsaldo wird in [kg N/ha*a] bezogen auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche (ohne Stilllegungsflächen) ausgegeben.


Die dargestellten N-Flächenbilanzsalden2016 sind eine wichtige Grundlage zur Berechnung der potenziellen Nitratkonzentration im Sickerwasser. Die potenzielle Nitratkonzentration dient der Abschätzung der Sickerwassergüte an der Untergrenze des Wurzelraumes.


Zu beachten ist, dass die in die N-Flächenbilanzsalden eingeflossenen Daten der Agrarstatistik zu Tierzahlen und Flächennutzung nach dem Betriebssitzprinzip erhoben wurden und somit räumliche Verschiebungen möglich sind.


Detaillierte Methodenbeschreibung siehe: Methodik_Basis_Emissionsmonitoring_LBEG.pdf

Simple

Alternativtitel

BNFBS50

Datum (Erstellung)
2015-09-01
Datum (Überarbeitung)
2019-08-01
Datum (Publikation)
2015-09-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/6a533236-080c-483c-a6c2-b10ef0d9bf16
Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3457
+49 511 643-533457
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Keywords
  • inspireidentifiziert

Thema
  • NIBIS-Metadaten

  • opendata

  • inspireidentifiziert

  • opendata

  • sgd_Boden

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Boden

Spatial scope

  • Regional

Anwendungseinschränkungen

Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Anwendungseinschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Andere Einschränkungen

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
50000
Sprache
Deutsch
Thematik
  • Geowissenschaften
N
S
E
W


Geografischer Identifikator
030000000000
Identifikator des Referenzsystems
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Abgabeformat
  • TIFF ( unknown )

  • JPEG ( unknown )

  • ArcGIS-Shapefile ( unknown )

  • PDF ( unknown )

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Vertrieb
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3354
+49 511 643-533354
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Bestellhinweise

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

Online
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Online
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS

Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.

Online
IDU.cardo3.Applications.cardoMap

Diese Daten sind im öffentlichen Portal cardo.Map publiziert. Diese Url führt direkt zu der Anwendung.

Anmerkung

dvd

Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor.

Bestanden
Nein
Erläuterung

Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) - Daten der Agrarstrukturerhebungen 2016: Betriebsgruppen, Tierzahlen (Gemeindeebene), Anbauverhältnis (Gemeindeebene), Ernteerträge der Feldfrüchte (Kreisebene)

Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V. (vit.): Milchleistung auf Kreisebene 2016

Statistisches Bundesamt (Destatis): Mineraldüngermenge (Land), Sekundärrohstoffdünger (Land)

Schmidt et al. (2007): N-Gehalte im Haupterntegut, Faktoren für Stall-, Lagerungs- und Auusbringungsverluste, N-Fixierung durch Leguminosen, GV-Schlüssel (Großvieheinheiten)

Wilkens (2018): N-Anfall pro Stallplatz

Gemeindegrenzen Stand 2015 der LGLN

Metadatensatzidentifikator
6a533236-080c-483c-a6c2-b10ef0d9bf16 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2024-12-10
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115

Version des Metadatenstandards

2003/Cor.1:2006

Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-0
+49 511 643-2304
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

NIBIS-Metadaten inspireidentifiziert opendata opendata sgd_Boden
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Boden
Spatial scope
Regional

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •