Potenzieller Zusatzwasserbedarf 1991-2020
Der potenzielle Zusatzwasserbedarf wird auf Basis der digitalen nutzungsdifferenzierten Bodenkarte von Niedersachsen 1 : 50 000 (BK50) berechnet. Dabei werden nur Flächen berücksichtigt, deren Nutzung in der BK50 als „Acker“ ausgewiesen ist.
Unter Zusatzwasserbedarf wird die mittlere Beregnungsmenge innerhalb der Vegetationsperiode (April-September) verstanden, die zur Aufrechterhaltung eines Bodenwassergehaltes von mindestens 40 % der nutzbaren Feldkapazität (nFK) im effektiven Wurzelraum (nFKWe) erforderlich ist. Berechnet wird die mittlere Beregnungsmenge als Mittelwert der Fruchtarten Winterweizen, Wintergerste, Wintergerste mit Zwischenfrucht, Sommergerste, Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln.
Die Berechnung des 30-jährigen potenziellen Zusatzwasserbedarfs wird auf Basis von bereitgestellten Niederschlags- und Verdunstungsdaten des DWD durchgeführt. Die 30-jährigen Mittelwerte wurden aus den täglichen Daten ermittelt. Der Niederschlag basiert auf dem korrigierten REGNIE-Produkt (Stand 25.05.2021). Die Verdunstung wurde vom DWD mit dem Standard-Verfahren nach FAO zur Ermittlung der Grasreferenzverdunstung an Klimastationsdaten berechnet und anschließend in die Fläche auf ein 1 km Raster interpoliert (Stand 10.12.2021).
Referenzen:
BUG, J., HEUMANN, S., MÜLLER, U. & WALDECK, A. (2020): Auswertungsmethoden im Bodenschutz - Dokumentation zur Methodenbank des Niedersächsischen Bodeninformationssystems (NIBIS®). – GeoBerichte 19: 383 S. Hannover: LBEG
DEUTSCHER WETTERDIENST (DWD), 2017: Abteilung Hydrometeorologie: REGNIE (REGionalisierte NIEederschläge): Verfahrensbeschreibung & Nutzeranleitung, DWD internal report, Offenbach 2017.
Simple
- Alternativtitel
-
BMBM50J_1991
- Datum (Erstellung)
- 2022-08-18
- Datum (Publikation)
- 2022-08-18
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/952dd524-6ccd-4cb1-9bdf-400f1fe568c7
+49 511 643-533597
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
+49 511 643-533597
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
- Thema
-
-
NIBIS-Metadaten
-
opendata
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Boden
-
-
Spatial scope
-
-
Regional
-
- Anwendungseinschränkungen
-
Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Anwendungseinschränkungen
-
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
- Andere Einschränkungen
-
{"id":"cc-by/4.0",
"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",
"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",
"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 50000
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- Geowissenschaften
))
- Geografischer Identifikator
- 030000000000
- Identifikator des Referenzsystems
- http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
- Abgabeformat
-
Vertriebsstelle
+49 511 643-533354
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
- Bestellhinweise
-
Kosten:
Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung
- Online
-
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG
Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG
- Online
-
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS
Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.
- Online
-
IDU.cardo3.Applications.cardoMap
Diese Daten sind im öffentlichen Portal cardo.Map publiziert. Diese Url führt direkt zu der Anwendung.
- Bezugsebene
- Datenbestand
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-12-08
- Erklärung
-
Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor.
- Bestanden
- Nein
- Erläuterung
-
Die Karte basiert auf den Daten der Bodenkundlichen Karte im Maßstab 1:50.000 und auf regionalisierten Klimadaten des DWDs für die Periode 1991 - 2000. Die Methodik ist in GeoBerichte 19 (2020) beschrieben.
- Metadatensatzidentifikator
- 952dd524-6ccd-4cb1-9bdf-400f1fe568c7 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2024-12-10
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115
- Version des Metadatenstandards
-
2003/Cor.1:2006
+49 511 643-2304
http://www.lbeg.niedersachsen.de/