Regionales Raumordnungsprogramm Landkreis Hildesheim 2016 (Landkreis Hildesheim)
Bei dem Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreises Hildesheim aus dem Jahr 2016 handelt es sich um eine Satzung. Das Regionale Raumordnungsprogramm enthält Grundsätze und Ziele zur angestrebten räumlichen und strukturellen Entwicklung des Landkreises Hildesheim. Diese Ziele wurden unter Beteiligung und in Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange, anerkannten Naturschutzverbänden und weiteren fachlich berührten Stellen und Verbänden erarbeitet. Das RROP wurde am 16.03.2016 vom Kreistag des Landkreises Hildesheim beschlossen und mit Bescheid des Amtes für regionale Landesentwicklung Leine-Weser vom 05.07.2016 unter Maßgaben genehmigt. Der Kreistag ist diesen Maßgaben in seiner Sitzung am 24.10.2016 beigetreten. Die Veröffentlichung im Amtsblatt erfolgte am 02.11.2016. Zweck: Das Regionale Raumordnungsprogramm dient der Gestaltung und Entwicklung des Planungsraumes. Unterschiedliche Raumnutzungen werden untereinander abgestimmt.
Simple
- Alternativtitel
-
RROP LK Hildesheim 2016
- Datum (Publikation)
- 2016-11-02
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.lk.hi/a5054a01-3658-4a8b-a91a-7742ece883cf
http://www.landkreishildesheim.de
- Überarbeitungsintervall
- Nicht geplant
- Anmerkung
-
Eine Aktualisierung der Daten ist nicht geplant.
-
GEMET - Concepts, version 2.4
-
-
Regionalplanung
-
Raumordnung und -planung
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bodennutzung
-
- Keywords
-
-
RROP
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Anwendungseinschränkungen
-
Nutzungsbedingungen: nur auf Basis der TK 50 (Stand 2015) rechtsverbindlich
- Anwendungseinschränkungen
-
Nutzungseinschränkungen: Nutzung unterliegt den Geodaten-Nutzungsbedingungen des Landkreises Hildesheim
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Nutzungseinschränkungen: Nutzung unterliegt den Geodaten-Nutzungsbedingungen des Landkreises Hildesheim
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Massstabszahl
- 50000
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- Planungsunterlagen, Kataster
))
- Geografischer Identifikator
- 032540000000
- Code
- EPSG:25832
- Abgabeformat
-
-
tiff
(
unbekannt
)
-
tiff
(
unbekannt
)
http://www.landkreishildesheim.de
- Bezugsebene
- Datenbestand
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2013-12-10
- Erklärung
-
INSPIRE Annex-Thema "Bodennutzung"
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-12-08
- Erklärung
-
INSPIRE Geodatensätze und -dienste
- Bestanden
- Nein
- Erläuterung
-
Das Regionale Raumordnungsprogramm wurde in einem mehrere Jahre umfassenden Prozess einschließlich zweier Beteiligungsverfahren (2013 und 2014) erarbeitet. Einbezogen darin waren u.a. Städte und Gemeinden, Landes- und Bundesbehörden, Vereine und Verbände sowie die Öffentlichkeit. In diesem Rahmen wurden umfangreiche Fachdaten zur Verfügung gestellt, die einer Gewichtung und Abwägung unterzogen wurden. Die Zeichnerische Darstellung wurde in ARCGIS 10.2 erstellt und anschließend im TIFF-Format dargestellt. Die Daten wurde auf Basis der TK 50 erfasst.
- Metadatensatzidentifikator
- a5054a01-3658-4a8b-a91a-7742ece883cf XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
raumordnung_bauen
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
landkreishildesheim
- Datum
- 2023-09-11
http://www.landkreishildesheim.de