Geographische Namen Deutschland Landkreis Diepholz
Geographische Namen sind elementarer Bestandteil von Geobasisinformationen.
Sie sind Eigennamen für bestimmte Örtlichkeiten oder Gebiete der Erdoberfläche sowohl zu Lande als auch auf dem Wasser. Dabei sind sie zu unterscheiden von geographischen Gattungsbezeichnungen.
Es handelt sich also um Namen, denen wir in der Natur- und Kulturlandschaft begegnen.
Der Datensatz "Geographische Namen (GN250)" orientiert sich am Maßstab 1 : 250 000, umfasst ca. 117 000 Einträge und wird jährlich aktualisiert und kann über das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bezogen werden.
Simple
- Datum (Erstellung)
- 2008-12-31
http://www.bkg.bund.de
- Bezeichnung
-
sde-featureClass
- Version
-
10.0
- Thema
-
-
Geografische Namen
-
Deutschland
-
- Zugriffseinschränkungen
- Urheberrecht
- Nutzungseinschränkungen
- Urheberrecht
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- Planungsunterlagen, Kataster
))
- Identifikator des Referenzsystems
- urn:ogc:def:crs:EPSG / 25832 / 6.11.2
http://www.bkg.bund.de
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG),
Richard-Strauss-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main;
Bearbeitungsgrundlage 1:250.000
- Metadatensatzidentifikator
- b40bfb51-1323-4503-b40e-6c8a89cb55ce XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
Basisdaten Kartenwerke Luftbilder
- Datum
- 2016-03-07
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO19115
- Version des Metadatenstandards
-
2003/Cor.1:2006
- URI des Datenbestands
-
urn:sde:WAGIS1::sdeplus:sdeplus.GISADMIN.Geographische_Namen_Deutschland