• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Hausnummern

Zur Orientierung im Stadtgebiet und zum zweifelsfreien Auffinden von Grundstücken werden Straßen, Wege und Plätze mit Namen benannt sowie für Gebäude Hausnummern vergeben. Sie dienen der Orientierung im Stadtgebiet und erfüllen eine Ordnungsfunktion für alle Personen- oder ortsbezogene Daten. Die Hausnummern sind durch Gauß-Krüger-Koordinaten georeferenziert und den Straßen zugeordnet. Sie dienen adressbezogenen Anwendungen als Bezugspunkt. Hausnummern werden auf Grund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer/innen vergeben. Um Neubauten in eine bestehende Hausnummernfolge integrieren zu können, kann es erforderlich werden bestehende Hausnummern zu ändern. Zur Anordnung von Hausnummern gibt es in Braunschweig zwei gleichwertige Systeme. Anfangs war das so genannte Berliner System ortsüblich, welches eine umlaufende Hausnummerierung vorsah. Das bedeutet, die Nummernfolge beginnt auf der einen Straßenseite mit 1, läuft ohne Unterbrechung bis zum Ende der Straße fort und dann auf der anderen Straßenseite zurück. Nach 1945 im Zuge des Wiederaufbaus und den zahlreich entstehenden neuen Siedlungen im Stadtgebiet ist man zu der anderen, der sog. Pariser Methode der Hausnummerierung übergegangen. In diesem System beginnt die Nummerierung an dem der Innenstadt zugewandten Ende der Straße auf der linken Seite mit 1 und auf der rechten Seite mit 2 und läuft dann getrennt nach gerade und ungerade bis zum anderen Ende der Straße.

Simple

Datum (Publikation)
2011-05-16
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Hausnr
Ansprechpartner
  Stadt Braunschweig - Norma Pieper ( Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation )
Bohlweg 30 , Braunschweig , Niedersachsen , 38100 , Deutschland
+49-(0)531-470-4008
+49-(0)531-470-3531
Bezeichnung

filegdb-featureDataset

Version

10.2.2

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Topographie

  • Liegenschaften

  • Flurstücke

  • Grundstücke

  • Stadtplanung und -entwicklung

  • Planung

  • Geoinformation

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Adressen

  • Gebäude

Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Quellenangabe erforderlich

Räumliche Darstellungsart
Text, Tabelle
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Ortsangaben
N
S
E
W


Code
25832
Version

6.11.2

Code
31468
Version

6.11.2

Abgabeformat
  • DXF, Shape, TIFF, ASCII, XLS ( n/a 2010 )

Ansprechpartner
  Stadt Braunschweig - Axel Teschke ( Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation )
Bohlweg 30 , Braunschweig , Niedersachsen , 38100 , Deutschland
+49-(0)531-470-2636
+49-(0)531-470-3531
Online
http://www.braunschweig.de/leben/stadtplanung_bauen/geoinformationen/str_hs.html
Bezugsebene
Datenbestand
Erläuterung

Kartographische Darstellung durch die Abt. 61.2.

Metadatensatzidentifikator
ff2a4fbc-cbfc-4be9-8fa7-c448d1523dc6 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

sw80

Bezeichnung der Hierarchieebene

sw26

Bezeichnung der Hierarchieebene

sw74

Bezeichnung der Hierarchieebene

fb61

Bezeichnung der Hierarchieebene

kommunen

Datum
2023-05-31
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO19115

Ansprechpartner
  Stadt Braunschweig - Geodatenmanagement ( Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation )
Bohlweg 30 , Braunschweig , Niedersachsen , 38100 , Deutschland
+49-(0)531-470-2166
+49-(0)531-470-3531
http://www.braunschweig.de/geoinformation
URI des Datenbestands

?ResourceName=

 
 

Overviews

Straßennamen und Hausnummern dienen der Orientierung im Stadtgebiet und zum zweifelsfreien Auffinden von Grundstücken.

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Adressen Flurstücke Gebäude Geoinformation Grundstücke Liegenschaften Planung Stadtplanung und -entwicklung Topographie

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •