Flächennutzungsplanung
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan. Er enthält eine Planzeichnung mit Begründung. Er gehört zum System der "Raumordnung", mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert wird. Der Flächennutzungsplan bildet die Grundlage für Bebauungspläne, die aus dem Flächennutzungsplan entwickelt werden (zweistufige Bauleitplanung). Der Flächennutzungsplan wird im Rahmen der Planungshoheit von der Gemeinde aufgestellt. Er regelt die Art der Bodennutzung für das gesamte Gemeindegebiet. Der Flächennutzungsplan besteht aus einem oder mehreren Plänen mit den zeichnerischen Darstellungen und aus einer ausführlichen schriftlichen Begründung. Änderungen des bestehenden Flächennutzungsplanes sind auch für Teilgebiete möglich.
-
Dargestellt sind die Komensationsflächen der Stadt Hameln
-
Flächennutzungsplan der Stadt Varel gemäß BauGB, FNP 10.000
-
Flächennutzungsplan des Fleckens Salzhemmendorf
-
Der Datensatz beinhaltet die Abgrenzungen der rechtskräftigen Flächennutzungspläne im Kreisgebiet Cloppenburg.
-
Die Neuaufstellung des Regionalen Rauordnungsprogramms für den Landkreis Uelzen 2019 ist am 15. April 2019 in Kraft getreten. Das RROP LK Uelzen 2019 ist noch nicht für INSPIRE identifiziert.
-
Ausgleichsflächen in ausschließlich analoger Form daher nicht inspireidentifiziert.
-
Gemeinde Lehre Markstraße 10 38165 Lehre Nördliche Breite: 52.39810 Östliche Länge: 10.73280 Westliche Länge:10.59547 Südliche Breite: 52.28275 Regionalschlüssel: 03154014 98719ef2-f2e9-43ef-a998-e308ec3cb79e Für Papierabgabe nach Gebührensatzung A 4 0,60EUR/Seite digital kostenlos
-
Darstellungsdienst: Der Flächennutzungsplan 2020plus der Stadt Wolfsburg. Stand: 17. Januar 2011
-
Abgrenzungssatzung Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf