From 1 - 10 / 14
  • Categories  

    Das Europäische Waldbrandinformationssystem dient dazu, auf die potenzielle Gefahr eines Waldbrandes hinzuweisen. Hierfür werden metereologische Kennwerte, die auf die Gefahr eines Waldbrandes hinweisen für bis zu 6 Tage im Vorhinein benannt. Das Fachinformationssystem (FIS) wird täglich mit einem neuen Satellitenbild ergänzt, was bis zu 7 Tagen alt sein kann. Außerdem werden Karten der zuletzt bekannten Feuer täglich ergänzt. Auf der Webseite von EFFIS sind zwei Viewer zugänglich (normal und advanced). In beiden wird die jeweilige Gefahrenklasse dargestellt, der eine Region in Europa unterliegt.

  • Categories  

    Auf der Karte sind die Bereiche der Stadt Braunschweig gekennzeichnet, wo ein Verdacht auf Kampfmittel-Altlasten besteht.

  • Categories  

    Gefahrengebiete für statistisch alle 100 Jahre zu erwartende bzw. für extrem seltene Hochwasserereignisse der Hamel.

  • Categories  

    Gefahrengebiete für statistisch alle 100 Jahre zu erwartende bzw. für extrem seltene Hochwasserereignisse der Weser.

  • Categories  

    Gefahrengebiete für statistisch alle 100 Jahre zu erwartende bzw. für extrem seltene Hochwasserereignisse der Humme.

  • Categories  

    Gefahrengebiete für statistisch alle 100 Jahre zu erwartende bzw. für extrem seltene Hochwasserereignisse des Mainbach.

  • Categories  

    Gefahrengebiete für statistisch alle 100 Jahre zu erwartende bzw. für extrem seltene Hochwasserereignisse des Hastebach.

  • Categories  

    Gefahrengebiete für statistisch alle 100 Jahre zu erwartende bzw. für extrem seltene Hochwasserereignisse der Remte.

  • Categories  

    In dieser Anwendung finden Sie die Standorte aller Videoüberwachungskameras von der Stadt Braunschweig, der Polizei und den städtischen Gesellschaften. Durch einfachen Klick auf den Standort öffnet sich ein Fenster mit weiteren Informationen über Betreiber und Überwachungsgrund, sowie die genaue Adresse.

  • Categories  

    In dieser Karte finden Sie die Standorte aller Videoüberwachungskameras von der Stadt Braunschweig, der Polizei und den städtischen Gesellschaften. Durch einfachen Klick auf den Standort öffnet sich ein Fenster mit weiteren Informationen über Betreiber und Überwachungsgrund, sowie die genaue Adresse.