Wind
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Standort der beantragte Windkraftanlagenstandorte außerhalb des LK Diepholz
-
Übersicht zu Windparks und genehmigten Windenergieanlagen im Landkreis Leer
-
Ausgewiesene Flächen für Windenergienutzung - Sondergebiet Wind gemäß FNP - in den Flächennutzungsplänen der Kommunen im LK Diepholz
-
Standorte der Windkraftanlagen im Kreisgebiet Leer
-
Standorte von Windenergieanlagen (WEA) im Landkreis Northeim.
-
Der norddeutsche Klimamonitor ist ein Informationsprodukt, das vom Norddeutschen Klimabüro des Helmholtz-Zentrums Geesthacht und vom Regionalen Klimabüro Hamburg des Deutschen Wetterdienstes entwickelt wurde, um über den aktuellen Forschungsstand zum Klima und bisherigen Klimawandel in Norddeutschland zu informieren. Dazu wurden Stationsmessungen des DWD-Messnetzes und messbasierte Flächendatensätze sowie Reanalysen aus dem coastDat-Datensatz für Norddeutschland ausgewertet und auf einer Webseite grafisch veranschaulicht. Die Auswertungen zeigen, dass selbst bei Klimaelementen, deren Messung als robust und wenig fehleranfällig gilt, ein Unsicherheitsbereich hinsichtlich ihres Zustandes und somit auch hinsichtlich der bisherigen Änderungen existiert. Dennoch weisen innerhalb der letzten 55 Jahre alle Datensätze auf eine Erwärmung von etwa 0,8 K in Norddeutschland hin. Zudem ist die beobachtete Erwärmung der letzten 30 Jahre als exemplarisch für die künftig zu erwartende Erwärmung einzustufen.
-
Windenergie ist ein fester Bestandteil der Energieversorgung. Sie finden zur Windenergie in der Karte neben den Darstellungen des Regionalen Raumordnungsprogramms 2020 "Vorranggebiet Windenergienutzung" alle Standorte der bereits existierender, genehmigter, aber noch nicht in Betrieb genommener und beantragter Windenergieanlagen.
-
Standorte der beantragten und genehmigten Windkraftanlagen im Landkreis Diepholz ---- Den Downloadservice zu diesem Thema finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
-
Downloaddienst (ATOM-Feed)
-
Windenergie ist ein fester Bestandteil der Energieversorgung. Sie finden in der Karte neben den Darstellungen des Regionalen Raumordnungsprogramms zur Windenergie alle Standorte bereits existierender, genehmigter, aber noch nicht in Betrieb genommener und beantragter Windenergieanlagen. Zusätzlich sind hier auch Informationen zu "Vorranggebiet Windenergienutzung" aus dem Regionalen Raumordnungsprogramm 2020 eingebunden.