biota
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Digitale landesweite Übersicht der Hautgewässer des Fließgewässerschutzsystem Niedersachsen (FGSS). Sie repräsentieren den jeweiligen Fließgewässertyp einer naturräumlichen Region im Einzugsbereich eines Verbindungsgewässers. Sie sind einschließlich ausgewählter Nebengewässer so zu schützen und zu renaturieren, dass sich die unter naturnahen Bedingungen typische Arten und Biotopvielfalt auf ihrer gesamten Fließstrecke wieder einstellen kann. Sie sind die eigentlichen Kerngewässer des Natur- und Fließgewässerschutzes in Niedersachsen, an denen Renaturierungsmaßnahmen im Rahmen des Fließgewässerprogramms vorrangig umgesetzt und schwerpunktmäßig gefördert werden. Die Darstellung erfolgt einschließlich der abgegrenzten Talauen als Flächenthema.
-
Der statistische Bezirk ist Teil der kleinräumigen Gliederung einer Kommunalstatistik, wobei der Ortsteil die größte Aggregatsebene und die Blockseite die kleinste darstellt. Der statistische Bezirk ist nach den Stadtteilen die nächstkleinere Einheit der räumlichen Betrachtung. Die 19 statistischen Bezirke der Stadt Hildesheim orientieren sich an den Gemarkungsgrenzen und dienen als Rauminformation für statistische Aussagen.
-
Der Datensatz 3D-Baummodelle wurde durch das Leibnitz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR) im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Braunschweig erstellt. Das IÖR nutzt dabei städtische Laserscandaten (2019) und Luftbilder um urbane Bäume und deren Höhen zu erkennen sowie einzelne Baumkronen zu segmentieren. Zusammen mit multitemporalen Satellitenbildern erfolgt eine Berechnung in einem DeepLearning-Modell. Der Unterschied zum digitalen Baumkataster der Stadt Braunschweig liegt darin, dass im Baumkataster die Bäume enthalten sind, die von der Stadt Braunschweig gepflegt werden. Der Datensatz 3D-Modelle enthält alle Bäume im Stadtgebiet. Der Datensatz wurde mit einem DeepLearning-Modell erstellt und unterliegt somit einer gewissen Fehlertoleranz und Unschärfe (es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit). Für die Berechnung wurde u.a. der aktuell vorliegende Laserscan (Frühjahr 2019) verwendet, was sich zusätzlich auf die Aktualität der detektierten Bäume auswirkt.
-
Im digitalen Grünflächen-Informationssystem der Stadt Braunschweig werden alle Grünflächen, Bäume und Pflegeobjekte erfasst. Verzeichnet sind alle Grünflächen, Straßenbäume, Spiel- und Bolzplätze, Bezirkssportanlagen, öffentliche Teile der Kleingartenanlagen und Naturschutzflächen. Diese Daten stellen die Arbeitsgrundlage für die im Zuge der Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht regelmäßig durchzuführenden Kontrollgänge sowie vorzunehmenden Pflegemaßnahmen dar.
-
Wahlbezirke der Stadt Langenhagen
-
originärer Datenbestand der gesetzlich geschützen Biotope im LK Ammerland
-
Räumlichen Abgrenzung von Naturschutzgebieten.
-
Räumlichen Abgrenzung von Landschaftsschutzgebieten.
-
Räumlichen Abgrenzung von Wasserschutzgebieten.
-
Die gesetzlich geschützten Biotope der Stadt Wolfsburg. Stand: 1995.