• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Deponien (Landkreis Göttingen)

Im Landkreis Göttingen werden folgende Deponiearten betrieben:


Breitenberg:

Deponie für Boden und Bauschutt, Kompostanlage und Recyclinghof

Adresse: Herzberger Straße 999, 37115 Duderstadt


Annahme von:

- Bauschutt unbelastet, nicht verwertbar

- Unbelastetem Boden

- Boden vermischt mit unbelastetem Bauschutt/Straßenaufbruch

- Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös

- Dämmmaterial

- Asbestzementabfälle


Kompostanlage

Annahme von:

- Park- und Gartenabfall, kompostierbar

- Baum- und Strauchschnitt

- Rinden

- Sägemehl, unbelastet


Recyclinghof

Annahme von:

- Elektroschrott

- Altmetall

- Altpapier

- Altkleidern

- Haus- und Sperrmüll

- Altholz


Deiderode (EAZD):

mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) und Recyclinghof

Adresse: Auf dem Mittelberge 1, 37133 Friedland


Annahme von:

- Restabfällen

- Sperrmüll

- hausmüllähnliche Gewerbeabfälle


zusätzlich von Privathaushalten:

kleine Mengen an Altmetallen, Altpapier, Baumschutt, Baum- und Strauchschnitt, Elektroschrott und Schadstoffe


Dransfeld:

Deponie für Boden und Bauschutt, Kompostanlage und Recyclinghof

Adresse: Imbser Weg 999, 37127 Dransfeld


Annahme von:

- Bauschutt unbelastet, nicht verwertbar

- unbelastetem Boden

- Boden vermischt mit unbelastetem Bauschutt/Straßenaufbruch

- Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös

- Dämmmaterial

- Asbestzementabfälle


Kompostanlage

Annahme von:

- Park- und Gartenabfall, kompostierbar

- Baum- und Strauchschnitt

- Rinden

- Sägemehl, unbelastet


Recyclinghof

Annahme von:

- Elektronikschrott

- Altmetall

- Altpapier

- Altkleidern

- Haus- und Sperrmüll

- Altholz


Hattorf am Harz:

Deponie für Boden, Bauschutt und andere mineralische Abfälle


Annahme von u.a.:

- vorzubehandelnde Abfälle

- Boden und Bauschutt

- Straßenaufbruch

- Asbestzementabfälle

- Dämmmaterial

- Park- und Gartenabfälle

- Rasenschnitt

- Strauchschnitt

- Kleinmengen an Rest- und Sperrmüll, Altholz, Elektronikschrott, Altmetall und Papier/Pappe


Benutzerordnung:

Für gefährliche Abfälle wird bundesweit das elektronische Nachweisverfahren angewendet. Entsorgungsnachweise und Begleitscheine müssen vom Abfallerzeuger in elektronischer Form erstellt, signiert und versendet werden.

Simple

Alternativtitel

Entsorgungsanlagen

Datum (Publikation)
2021-03-23
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/049455dc-174b-4515-849f-9501de54676f
Präsentationsform
Digitale Karte
Zweck

Abfallentsorgung

Ansprechpartner
  Landkreis Göttingen - Fachdienst Abfall ( )
Reinhäuser Landstraße 4 , Göttingen , Niedersachsen , 37083 , Deutschland
+49 551 525-0
https://serviceportal.landkreis-goettingen.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/einrichtung/3257/show
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste

  • Umweltüberwachung

Keywords
  • inspireidentifiziert

  • opendata

GEMET - Concepts, version 2.4

  • Abfall

  • Deponie

  • Abfallsortierungsanlage

  • Umweltschutz

  • Umweltüberwachung

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” ( https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).

Andere Einschränkungen

{"id":"dl-zero-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0"}

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Räumliche Darstellungsart
Vektor
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Ver- und Entsorgung, Kommunikation
  • Bauwerke
N
S
E
W


Geografischer Identifikator
031590000000
Anfangszeitpunkt
2021-03-23
Code
EPSG:4258
Abgabeformat
  • WMS ( WMS Server Version 1.3.0 )

  • WFS ( WFS-Server Version 2.0.0 )

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Landkreis Göttingen - GIS-Koordination ( Fachbereich Finanzen und IT – Fachdienst IT )
Reinhäuser Landstraße 4 , Göttingen , Niedersachsen , 37083 , Deutschland
+49 551 525-2617
+49 551 525-62617
Online
View ( OGC:WMS-1.3.0-http-get-capabilities )

nicht INSPIRE-konformer Darstellungs-Dienst

Online
View ( OGC:WMS-1.3.0-http-get-capabilities )

INSPIRE-konformer Darstellungs-Dienst

Online
Download ( OGC:WFS )

INSPIRE-konformer Download-Dienst

Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Die Daten entsprechen dem INSPIRE-Datenmodell.

Bestanden
Ja
Erläuterung

Umsetzung in das INSPIRE-Datenmodell mit HaleStudio.

Beschreibung

Die Daten wurden 2022 auf der Basis der ALKIS-Flurstücksdaten und Luftbild 2019 erhoben

Massstabszahl
1500
Metadatensatzidentifikator
049455dc-174b-4515-849f-9501de54676f XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Datenbestand

Datum
2024-11-21T10:28:51.311Z
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003/19139

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Landkreis Göttingen - GIS-Koordination ( Fachbereich Finanzen und IT – Fachdienst IT )
Reinhäuser Landstraße 4 , Göttingen , Niedersachsen , 37083 , Deutschland
+49 551 525-2617
+49 551 525-62617
https://www.geodaten.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - Concepts, version 2.4
Abfall Abfallsortierungsanlage Deponie Umweltschutz Umweltüberwachung
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Umweltüberwachung Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •