• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Preußische Landesaufnahme 1 : 25 000 (PL25)

Die detaillierten historischen Informationen der PL25 für den Zeitraum 1877 bis 1912 sind in den Bereichen Naturwissenschaft, Geschichte, Landeskunde und Umweltschutz verwendbar. Sie sind eine interessante Grundlage für die Familienforschung.


Der Vergleich der PL25 mit späteren Ausgaben oder der aktuellen Ausgabe der TK25 bietet sich nicht nur über den Maßstab 1 : 25 000 an. Der bis heute beibehaltene Blattschnitt der PL25 ermöglicht eine direkte Orientierung und Auswertung.


Die einfarbigen Blätter der PL25 enthalten zahlreiche ausführliche historische Informationen zu Siedlungen, Versorgung, Verkehr, Vegetation, Gewässer, Relief und Grenzen. Zur Unterscheidung der Kartenobjekte werden neben Signaturen auch zahlreiche Schriftzüge oder Abkürzungen verwendet. Ackerbaulich genutzte Flächen sind signaturenfrei. Einschließlich der Grenzblätter deckt das Kartenwerk Niedersachsen und Bremen mit 455 Blättern ab.

Simple

Alternativtitel

PL25

Datum (Publikation)
2010-11-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.geobasisdaten/5e62f5b1-24bd-41fd-b335-b6258a0dff5a
Bearbeitungsstatus
Historisches Archiv
Ansprechpartner
  Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Podbielskistraße 331 , Hannover , Niedersachsen , 30659 , Deutschland
+49 511 64609-200
https://www.lgln.niedersachsen.de
Überarbeitungsintervall
historicalArchive

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodenbedeckung

Keywords
  • AdVMIS

  • GDIMRH

Spatial scope

  • Regional

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Bedingungen für die Verwendung und Präsentation des amtlichen Vermessungswesens: https://www.lgln.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27383&article_id=97401&_psmand=1012

Anwendungseinschränkungen

Es handelt sich um historische Informationen.

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Räumliche Darstellungsart
Raster, Gitter
Distanz
25000  m
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Oberflächenbeschreibung
N
S
E
W


Geografischer Identifikator
030000000000
Anfangszeitpunkt
1877-01-01
Endzeitpunkt
1912-12-31
Code
EPSG:25832
Namensraum

EPSG

Version

7.4

Abgabeformat
  • TIFF LZW ( 2011-11-01 )

Vertriebsstelle

Ansprechpartner
  Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Podbielskistraße 331 , Hannover , Niedersachsen , 30659 , Deutschland
+49 511 64609-200
https://www.lgln.niedersachsen.de
Kosten

Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen (KOVerm): https://voris.wolterskluwer-online.de/browse/document/cite/b99f3c51-d550-3a94-9f24-ed61e1dbe9c4

Bezeichnung
DVD
Online
Erläuterungsheft zur PL25 mit Zeichenvorschrift ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Online
Blattübersicht ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Bezugsebene
Serie

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Die Daten liegen nicht im INSPIRE-Datenmodell vor, da es sich um historische Daten handelt.

Bestanden
Nein
Erläuterung

Auf Anregung des Generalfeldmarschalls von Moltke, der in jungen Jahren selbst Kartenblätter in 1 : 25 000 erstellte, wurde 1875 die „Königlich Preußische Landesaufnahme“ mit Sitz in Berlin eingerichtet.


Wegen des großen Aufwands übertrugen das Großherzogtum Oldenburg, das Herzogtum Braunschweig, das Fürstentum Schaumburg-Lippe, die Stadt Bremen und das Amt Ritzebüttel (Teil der Freien und Hansestadt Hamburg) dem Preußischem Staat die Vermessung und kartographische Darstellung ihrer Landesflächen.


Nach neuer Triangulation und neuer topographischer Aufnahme entstanden für die heutigen Landesflächen von Niedersachsen und Bremen von 1877 bis 1912 die Erstausgaben der TK25, die heute als „Preußische Landesaufnahme“ bezeichnet werden.

Beschreibung

Königlich Preußische Landesaufnahme

Massstabszahl
25000
Metadatensatzidentifikator
52da0a72-b0c4-4a6b-b07d-4248b84c679a XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Datenbestand

Datum
2025-07-11T11:33:54.736Z
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003/19139

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Podbielskistraße 331 , Hannover , Niedersachsen , 30659 , Deutschland
+49 511 64609-200
https://www.geodaten.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Bodenbedeckung
Spatial scope
Regional

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •