• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung

Flächen der GR-Gebiete (schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung) mit Differenzierungsmöglichkeit nach laufenden und abgeschlossenen Projekten sowie Kern- und Projektgebieten.

Simple

Alternativtitel

GR-Gebiete_TK50

Datum (Erstellung)
1989-09-29
Datum (Überarbeitung)
2016-09-28
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/6649E99C-4D4F-4BE2-B963-B975FE180CCE
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
Präsentationsform
Digitale Karte
Beteiligte

© 2016, daten@nlwkn.niedersachsen.de daten@nlwkn.nie © 2016, daten@nlwkn.niedersachsen.de

Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Lebensräume und Biotope

Thema
  • INSPIRE

  • inspireidentifiziert

  • opendata

Semantischer Netzwerk Service (SNS)

  • Naturschutz

  • Naturlandschaft

  • Vorranggebiet/Vorrangstandort

Thema
  • Fachbehörde für Naturschutz

  • NLWKN

  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Spatial scope

  • Regional

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Zugriffseinschränkungen
Lizenz
Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Lizenz
Andere Einschränkungen

{"id":"dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)"}

Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Anwendungseinschränkungen

Geometrien nur auf Grundlage der Topografischen Karte 1:50.000 (TK50) aussagekräftig.

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
50000
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Umwelt
N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
EPSG / 4647 / 8.6.2
Topologielevel
Geometrie ohne Topologie
Geometrietyp
Komposit
Anzahl
22

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
Kosten

Nach Aufwand, sofern kein Standardangebot verhanden.

Bestellhinweise

Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.

Lieferzeit

Zwei Wochen

Bezeichnung

Feature-Class in File-Geodatabase

Version

ESRI ArcGIS 10.3.1

Bezeichnung

Shape-File

Version

ESRI ArcGIS 10.3.1

Online
Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung

Datendownload: Gebiete mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung

Online
WMS: GetCapabilities
Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Die Qualität der Daten entspricht nicht den Durchführungsbestimmungen.

Bestanden
Nein

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2013-12-10
Erklärung

Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.

Bestanden
Nein
Erläuterung

Das Bundesprogramm zur "Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung" besteht seit 1979. Deutschland fördert damit national bedeutsame Landschaften als Beitrag zum Schutz des nationalen Naturerbes und zur Erfüllung supranationaler Naturschutzverpflichtungen. Das Förderprogramm soll zum dauerhaften Erhalt von Naturlandschaften sowie zur Sicherung und Entwicklung von Kulturlandschaften mit herausragenden Lebensräumen zu schützender Tier- und Pflanzenarten beitragen. Im Jahre 1989 wurde dieser Förderbereich durch das Gewässerrandstreifenprogramm erweitert. Dieses Programm hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Ausweisung von mindestens zehn Meter breiten Gewässerrandstreifen zur Verbesserung der ökologischen Qualität der Fließgewässer beizutragen. Außerdem soll die Eigendynamik von Gewässern gefördert und auf diese Weise ein Beitrag zum Hochwasserschutz geleistet werden. Träger der Projekte sind in Niedersachsen meist Kommunen. Erklärtes Ziel des Bundesförderprogramms ist es, die Kernflächen der Projektgebiete bis zum Ende der jeweiligen Projektlaufzeit als Naturschutzgebiete zu sichern. Es liegen Informationen über die Projekt- und Kerngebiete der laufenden und abgeschlossenen Naturschutzgroßprojekte des Bundes vor.

Metadatensatzidentifikator
6649E99C-4D4F-4BE2-B963-B975FE180CCE XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

dataset

Datum
2024-11-04T14:27:56+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Fachbehörde für Naturschutz INSPIRE NLWKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz inspireidentifiziert opendata
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Lebensräume und Biotope
Semantischer Netzwerk Service (SNS)
Naturlandschaft Naturschutz Vorranggebiet/Vorrangstandort
Spatial scope
Regional

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •