Automatische Radverkehrszählung
In Braunschweig wird der Radverkehr an mehreren Standorten dauerhaft und automatisiert das gesamte Jahr mittels Zählschleifen im Boden erfasst. Aktuell sind fünf Zählanlagen verdeckt. Eine ist zusätzlich mit einem Display ausgestattet (Zählsäule), um die Radverkehrsstärken transparent und in Echtzeit in der Örtlichkeit darzustellen. Die Erfassung erfolgt durch elektromagnetische Induktion, bei der die Metallbauteile der Fahrräder erfasst werden. Die Daten geben eine Auskunft über beispielweise tages- und jahreszeitliche Veränderungen und Unterschiede im Radverkehrsaufkommen und werden unter anderem für folgende Zwecke genutzt: Feststellung und Beurteilung der Entwicklung des Radverkehrsaufkommens, Rückschlüsse auf Fahrradnutzung und tageszeitliche Verteilung , Beurteilung der Wirkung von Infrastruktur-/Baumaßnahmen, Motivation zur Nutzung des Fahrrades und zu Forschungszwecken
Simple
- Datum (Erstellung)
- 2023-07-06
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Radverkehrszaehlung
-
GEMET - Concepts, version 2.4
-
-
Radverkehrszählung
-
Zählschleife
-
Zählsäule
-
Radweg
-
Fahrrad
-
Radverkehr
-
Verkehr
-
Fahrradstadtplan
-
Fahrradstraße
-
Radroute
-
Radfahrer
-
Freizeit
-
Sport
-
Verkehr
-
Mobilität
-
Geoinformation
-
opendata
-
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
{ "id": "cc-by/4.0", "name": "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)", "url": " http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/", "quelle": "Stadt Braunschweig" }
- Andere Einschränkungen
-
Es gelten die Lizenzbedingungen „Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)”. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist „Stadt Braunschweig“, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: Stadt Braunschweig (2023) CC BY 4.0
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Räumliche Darstellungsart
- Text, Tabelle
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- Verkehrswesen
))
- Geografischer Identifikator
- 031010000000
- Identifikator des Referenzsystems
- urn:ogc:def:crs:EPSG / 25832 / 6.11.2
- Abgabeformat
-
-
Shape, CSV
(
n/a 2023
)
-
Dashboard
(
2023
)
-
Shape, CSV
(
n/a 2023
)
- Bezugsebene
- Datenbestand
- Erläuterung
-
Die Zählschleifen und Zählsäulen der Firma Eco Counter erfassen automatisiert die Fahrräder und übermitteln die Zählwerte täglich bzw. in festgelegten Intervallen. Die Zählwerte werden per API Schnittstelle täglich für die Präsentation im Dashboard abgerufen und aufbereitet.
- Metadatensatzidentifikator
- 6d0e7d1e-1625-40df-8b96-ef25b0d90102 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
sw75
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
sw96
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
sw36
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
sw85
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
fb66
- Datum
- 2024-12-20
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO19115
+49-(0)531-470-3531
http://www.braunschweig.de/geoinformation