• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 2011 (UIG) Monitoring of Common seals in the Wadden Sea of Lower Saxony 2011

Erfassung des Seehundbestandes im Niedersächsischen Wattenmeer 2011. Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer wird jährlich ermittelt. Dazu werden in den Sommermonaten (Mai - September) Zählflüge durchgeführt. Während dieser Monate vollziehen sich Geburt, Aufzucht der Jungtiere und Haarwechsel bei den Seehunden. Die Zählungen erfolgen bei Niedrigwasser. Zu dieser Zeit ruhen die Seehunde auf den trockengefallenen Liegeplätzen. Die Zählungen sind trilateral über den 'Seal Management Plan' koordiniert. Die Daten sind Bestandteil des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP). Monitoring of Common seals in the Wadden Sea of Lower Saxony 2011. The common seal population in the Wadden Sea of Lower Saxony is annually determined by aerial surveys at low tides during the summer months (May - September). In this period whelping, nursing and moulting of the seals take place. The counts are trilaterally coordinated according to the 'Seal Management Plan'; the data are part of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP).

Simple

Alternativtitel

Seehundzählung 2011

Datum (Erstellung)
2012-06-01
Datum (Publikation)
2012-06-01
Datum (Überarbeitung)
2023-03-15
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/84673f57-83f2-4e41-91a1-e07540ab7076
Präsentationsform
Digitale Karte
Zweck

Umweltmonitoring im Rahmen des Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP). Environmental monitoring as part of the Trilateral Monitoring and Assessment Program (TMAP).

Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Thea Hamm ( | Meeresnaturschutz | Meeressäuger | )
Virchowstr. 1 , Wilhelmshaven , Niedersachsen , 26382 , Germany
+49 4421 911-289
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_female_256px.png
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Ansprechpartner
  Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit - Ole Stejskal
Röverskamp 5 , Wardenburg , Niedersachsen , 26203 , Germany
+49 441 57026 128
+49 441 57026 179
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_male_256px.png
Überarbeitungsintervall
Jährlich
Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Meike Bremenkamp ( | Kartographie | GIS | Digitalisierung |Statistik | IT-Unterstützung | )
Virchowstr. 1 , Wilhelmshaven , Niedersachsen , 26382 , Germany
+49 4421 911-288
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_female_256px.png
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Spatial scope

  • Regional

Thema
  • Meeressäuger

  • Phoca vitulina

  • Common Seal

  • Gewone Zeehond

  • Spaettet sael

Ort
  • Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

  • Wadden Sea National Park of Lower Saxonye

  • Nordsee

  • Niedersächsisches Küstenmeer

Fachdisziplin
  • Biologie

  • Fauna

Thema
  • inspiregrundlage

  • INSPIRE

  • opendata

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Umweltüberwachung

Spezifische Nutzung

Erfassung der Seehundbestände als TMAP Parameter 8.1 (seal population) und Art des Anh. II der FFH-RL

Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Thea Hamm ( | Meeresnaturschutz | Meeressäuger | )
Virchowstr. 1 , Wilhelmshaven , Niedersachsen , 26382 , Germany
+49 4421 911-289
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_female_256px.png
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Lizenz
Andere Einschränkungen

{ "id": "dl-de/by-2-0", "name": "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer" }

Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
100000
Sprache
Deutsch
Thematik
  • Biologie
  • Meere
  • Umwelt
  • Bauwerke
N
S
E
W


Anfangszeitpunkt
2011-06-08T12:45:00+02:00
Endzeitpunkt
2011-08-21T15:45:00+02:00
Identifikator des Referenzsystems
EPSG / 31493 / 7.4.1
Topologielevel
Geometrie ohne Topologie
Geometrietyp
Punkt
Anzahl
604

Vertriebsstelle

Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Michael Räder ( | Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement für MSRL | Metadatenmanagement | INSPIRE | )
Virchowstraße 1 , Wilhelmshaven , 26382 , Germany
+49 4421 911-295
https://mdi.niedersachsen.de/images/NLPV_Mitarbeiter/MRaeder_500.jpg
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Kosten

Datenabgabe gemäß Umweltinformationsgesetz (UIG) und Niedersächsischer Allgemeiner Gebührenordnung (AllGO), OpenData nach Datenlizenz Deutschland Namensnennung

Bestellhinweise

Die Daten sind Eigentum des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (NLPV) bereitgestellt

Lieferzeit

Daten sind über Webservices: WMS, WFS und INSPIRE Pre-defined ATOM Feeds direkt verfügbar.

Bezeichnung

WMS

Version

1.3.0

1.1.1

Verfahrensspezifikation

OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification

Bezeichnung

WFS

Version

2.0.0

1.1.0

1.0.0

Verfahrensspezifikation

OpenGIS Web Feature Service (WFS) Implementation Specification

Bezeichnung

Atom Implementation of Pre-defined Dataset Download Service

Version

1.0

Verfahrensspezifikation

Technical Guidance for the implementation of INSPIRE Download Services

Bezeichnung

ArcView Shapefile (*.shp)

Version

10.0

Abgabeeinheiten

Die Daten werden als WMS, WFS, INSPIRE Atom & als Shapedatei für die jeweilige Zählung abgegeben.

Transfergrösse
1.0
Abgabeeinheiten

Die Daten werden als WMS, WFS, INSPIRE Atom & als Shapedatei für die jeweilige Zählung abgegeben.

Online
GetCapabilities
Online
WMS: GetCapabilities (1.3.0)
Online
WFS: GetCapabilities (1.1.0)
Online
WFS: GetCapabilities (2.0.0)
Online
WFS: GetFeature (1.1.0) SHAPE-ZIP
Online
WFS: GetFeature (1.1.0) EXCEL
Online
WFS: GetFeature (2.0.0) GML
Online
predefined ATOM

GML 3.2 für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832

Online
predefined ATOM

Shape für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832

Online
predefined ATOM

CSV für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832

Online
predefined ATOM

Shape für INSPIRE Atom (Germany Zone 3) #EPSG:31467

Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Alternativtitel

INSPIRE: Umweltüberwachung

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.

Bestanden
Nein
Erläuterung

Zählflüge bei Niedrigwasser. Zählung erfolgt durch Teams mit mehrjähriger Erfahrung bei niedriger Flughöhe.

Beschreibung

Maßstab der Zählkarten 1:100000; die beobachteten Trupps der Seehunde werden zu Punktdaten zusammengefasst und manuell in die Zählkarten übertragen.

Massstabszahl
10000
Metadatensatzidentifikator
855eb0ac-a48c-4f33-9fac-a51e6faf7c77 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Seehund

Datum
2023-11-20T19:03:06+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Thea Hamm ( | Meeresnaturschutz | Meeressäuger | )
Virchowstr. 1 , Wilhelmshaven , Niedersachsen , 26382 , Germany
+49 4421 911-289
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_female_256px.png
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Ansprechpartner
  Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit - Ole Stejskal
Röverskamp 5 , Wardenburg , Niedersachsen , 26203 , Germany
+49 441 57026 128
+49 441 57026 179
https://mdi.niedersachsen.de/images/user_male_256px.png
URI des Datenbestands

file://M:Daten\NLPV\Seehund

 
 

Overviews

Die Vorschaugrafik zeigt die Gesamtausdehnung des Datensatzes. Der eigentliche Datenbestand besteht aus den dargestellten Punkten.

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Common Seal Gewone Zeehond INSPIRE Meeressäuger Phoca vitulina Spaettet sael inspiregrundlage opendata
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Umweltüberwachung
Spatial scope
Regional

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •