• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Bericht: "Mikrophytobenthos: Hoher Knechtsand (1972)"

Während des Sommers 1972 wurden Bodenproben im westlichen

Teil des Knechtsandgebietes entnommen zur Analyse des

Mikrophytobenthos und der Makrofauna (HAUSER u. MICHAELIS

1975). Aufgrund des Sedimenttypus wurden mehrere Biotope

unterschieden. Die Verteilung der Kieselalgengesellschaften über

diese Biotope wurde mit Hilfe einer Clusteranalyse untersucht. Die

Ergebnisse zeigen gute Übereinstimmung zwischen

Kieselalgengesellschaften und Biotopen, besonders dort, wo es

sich um extreme Biotope handelt (z.B. das Farbstreifenwatt). Es

wird darauf hingewiesen, dass die scharfen Unterschiede zwischen

den von BROCKMANN vorgeschlagenen Gesellschaften nicht immer

existieren und das weitere Untersuchungen mit Hilfe von

Dauerstationen erforderlich sind, um den Einfluss jahreszeitlicher

Periodizität der dominanten Arten auf die Struktur der

Gesellschaften erkennen zu können.

Simple

Alternativtitel

MPB_KS72

Datum (Publikation)
1975-01-01
Identifikator
8ab590a216a086960116cddc92db03f5
Präsentationsform
Digitales Dokument
Bezeichnung

Coljin, F. & Koemann, R. (1975): Das Mikrophytobenthos der

Watten und Strände und Riffe um den Hohen Knechtsand in der

Wesermündung. – Jber. 1974, Forsch.-Stelle f. Insel- u.

Küstenschutz, Bd. 26, Norderney 1975, S.: 53-83.

Seitenangabe

S. 53-83

Weitere Informationen

Bericht liegt schriftlich vor

Zweck

Verteilung Kieselalgengesellschaften

Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf
Thema
  • Mikrophytobenthos Abundanz Makrofauna Verteilung Kieselalgengesellschaft Artenzusammensetzung NLWKN Biologische Untersuchung

Ort
  • Knechtsand Wesermündung Hoher Knechtsand

Zugriffseinschränkungen
Urheberrecht
Nutzungseinschränkungen
Urheberrecht
Räumliche Darstellungsart
Text, Tabelle
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
8859part1
Thematik
  • Biologie
  • Meere
  • Umwelt
N
S
E
W


Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Metadatensatzidentifikator
8ab590a216a086960116cddc5ad303ef XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2014-02-20T16:26:40+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg - Karin Näpfel ( Bearbeiter )
An der Mühle 5 , Norderney , 26548 , Germany
04932/916-164
04932/1394
http://www.nlwkn.de/
Servicezeiten

Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr

 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Mikrophytobenthos Abundanz Makrofauna Verteilung Kieselalgengesellschaft Artenzusammensetzung NLWKN Biologische Untersuchung

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •