• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Bericht: "Makrozoobenthos: Wesermündung; ökologische Effekt-Überwachung (1985-1987)"

Mit den hier vorgelegten Kurzberichten soll nur über den Stand der Arbeiten informiert und neu hinzugewonnenes Datenmaterial übermittelt werden. Wenn erste Interpretationen versucht werden, sind sie vorläufig. Erst in den vollständigen Berichten werden die Ergebnisse kritisch gewertet, da die Prozesse im Gesamtsystem des Ästuars und Literaturbefunde berücksichtigt werden müssen.

Es sind Kurzberichte zusammengefasst über:

Daueruntersuchungen von Sediment, Pflanzenfarbstoffen und Bodenfauna an den Stationen T1-T7 (1985-1987);

Schwermetalluntersuchungen an Sedimenten, Ufervegetation und Bodenfauna (1985; 1986);

Untersuchung des Schöpfplanktons (1982; 1983; 1986; 1987);

Sonderuntersuchung zur Toleranz von Vaucharia-Arten de Brackwassers gegenüber Abwässern aus der Titandioxid-Industrie (1986; 1987)

Simple

Alternativtitel

MZB_We87

Datum (Publikation)
1988-06-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/8ab590a216f7f05f01175f10cbdd0a22
Präsentationsform
Digitales Dokument
Bezeichnung

Michaelis, H. (1988): Untersuchungen zur ökologischen Effekt-Überwachung in der Wesermündung im Zusammenhang mit Abwassereinleitungen des Titandioxid-Werkes Nordenham-Blexen. Stand der laufenden Arbeiten.

Kennung

Dienstbericht der Forschungsstelle Küste 1988. Norderney.

Weitere Informationen

Bericht liegt schriftlich vor

Zweck

Biologische und Sedimentologische Untersuchung

Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Überarbeitungsintervall
Nicht geplant
Thema
  • Makrozoobenthos Abundanz Makrofauna Artenzusammensetzung NLWKN Biologische Kartierung Sedimentologische Kartierung Abwasser Titandioxid Überwachung

Ort
  • Wesermündung Weser

Zugriffseinschränkungen
Urheberrecht
Nutzungseinschränkungen
Urheberrecht
Räumliche Darstellungsart
Text, Tabelle
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
8859part1
Thematik
  • Biologie
  • Meere
  • Umwelt
N
S
E
W


Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Metadatensatzidentifikator
8ab590a216f7f05f01175f10981b0a1b XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2021-12-10T13:01:00+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg - Karin Näpfel ( Bearbeiter )
An der Mühle 5 , Norderney , 26548 , Germany
04932/916-164
04932/1394
http://www.nlwkn.de/
Servicezeiten

Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr

 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Makrozoobenthos Abundanz Makrofauna Artenzusammensetzung NLWKN Biologische Kartierung Sedimentologische Kartierung Abwasser Titandioxid Überwachung

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •