• Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Bericht: "Makrozoobenthos: Schwermetalle in Muscheln und Borstenwürmern – Norderney (1991/1992)"

In der vorliegenden Arbeit werden erste Ergebnisse über Schwermetalle (Pb, Cd, Cu und Zn) in 8 ausgewählten Tierarten der Bodenfauna (Cerastoderma edule, Mytilus edulis, Macoma balthica, Nephtys hombergii, Nephtys cirrosa, Arenicola marina, Nereis diversicolor und Scolelepis squamata) präsentiert. Das Ziel dieser Untersuchung zum Biomonitoring besteht darin, über Stoffkonzentrationen in Organismen Hinweise auf die unterschiedliche bioverfügbare Belastung der Umwelt zu bekommen. Das Material wurde teils im Watt bei Norderney, teils am seeseitigen Strand der Insel gewonnen. In this paper we report preliminary results of heavy metals (Pb, Cd, Cu and Zn) in 8 selected macrobenthic species (Cerastoderma edule, Mytilus edulis, Macoma balthica, Nephtys hombergii, Nephtys cirrosa, Arenicola marina, Nereis diversicolor und Scolelepis squamata). Within the concept of biomonitoring, chemical concentration levels in organisms are regarded as indicators of the bioavailable fraction of substances in the environment. Samples were partly taken in the wadden-sea of Norderney, partly at the exposed sandy beach of the island.

Simple

Alternativtitel

MZB_Ny_SM91

Datum (Publikation)
1994-02-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/8ab590a216f7f05f011763e6182f0a6a
Präsentationsform
Digitales Dokument
Bezeichnung

Zauke, G.-P., Bernds, D. Janssen, H.-J. & H.-G. Meurs (1994): Schwermetalle in Organismen des Niedersächsichen Wattenmeeres bei Norderney (1991/1992): Pb, C. Cu und Zn in ausgewählten Muscheln (Bivalvia) und Borstenwürmern (Polychaeta).

Kennung

Dienstbericht der Forschungsstelle Küste 1994. Norderney und Oldenburg.

Weitere Informationen

Bericht liegt schriftlich vor

Zweck

Makrozoobenthos: Schwermetalle in Muscheln und Borstenwürmern

Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Überarbeitungsintervall
Nicht geplant
Thema
  • Makrozoobenthos Makrofauna Artenzusammensetzung Borstenwurm Polychaeta Muschel Bivalvia Schwermetall Miesmuschel Mytilus edulis Macoma balthica Cerastoderma edule NLWKN

Ort
  • Norderney Norderneyer Inselwatt

Zugriffseinschränkungen
Urheberrecht
Nutzungseinschränkungen
Urheberrecht
Räumliche Darstellungsart
Text, Tabelle
Sprache
Deutsch
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
8859part1
Thematik
  • Biologie
  • Meere
  • Umwelt
N
S
E
W


Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Jürgen Knaack
Im Dreieck 12 , Oldenburg , 26127 , Germany
+49 441 95069-171
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Metadatensatzidentifikator
8ab590a216f7f05f011763e5f9ab0a63 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2021-12-10T13:00:24+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  NLWKN Betriebsstelle Brake-Oldenburg - Karin Näpfel ( Bearbeiter )
An der Mühle 5 , Norderney , 26548 , Germany
04932/916-164
04932/1394
http://www.nlwkn.de/
Servicezeiten

Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr

 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Makrozoobenthos Makrofauna Artenzusammensetzung Borstenwurm Polychaeta Muschel Bivalvia Schwermetall Miesmuschel Mytilus edulis Macoma balthica Cerastoderma edule NLWKN

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •