Standorte der Messstationen des LÜN
Zur Überwachung der Luftqualität betreibt das GAA Hildesheim (ZUS LLG) das Lufthygienische Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN). An den dargestellten ortsfesten Messstationen werden gasförmige und partikuläre Schadstoffe in der Luft sowie meteorlogische Parameter erfasst. Es wird zwischen verkehrsnahen, industriell geprägten und Messstationen im städtischen, vorstädtischen bzw. ländlichen Hintergrund unterschieden.
Simple
- Alternativtitel
-
Messstationen des LÜN
- Datum (Überarbeitung)
- 2015-03-23T00:00:00.000+01:00
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu/11d8538b-1128-49d6-83d3-b2ead119e7d0
- Zweck
-
Der Datensatz dient der Übersicht über das Meßnetz des LÜN.
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=11487&article_id=52161&_psmand=37
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
- Datenpflegebereich
- Datenbestand
- Anmerkung
-
Das Meßnetz des LÜN erfüllt die Anforderungen der 39. BImSchV und ist somit als eher statisch zu bezeichnen. Die Verkehrsmeßstationen werden anlassbezogen in unregelmäßigen Abständen versetzt, dabei muss immer mindestens 1 Kalenderjahr an einem Ort gemessen werden.
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Gesundheit und Sicherheit
-
Umweltüberwachung
-
- Keywords
-
-
Hintergrundstation
-
LÜN
-
Verkehrsmeßstation
-
opendata
-
- Thema
-
-
ENVI
-
HEAL
-
-
Further legal basis
-
-
Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV)
-
-
UMTHES Thesaurus
- Anwendungseinschränkungen
-
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Andere Einschränkungen
-
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":""}
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- Gesundheitswesen
- Bauwerke
- Art der Ausdehnungsangabe
- Ja
- Geografischer Identifikator
- Niedersachsen (03000000)
))
- Code
- 030000000000
- Anfangszeitpunkt
- 2013-07-02T00:00:00.000+02:00
- Abgabeformat
-
- Online
-
LUEN.zip
Dateiformat: Shapefile (Zip-Archiv)
Dateigröße: 20 KB
- Online
- Kartendienst Luft & Lärm ( OGC Web Map Service )
- Bezugsebene
- Datenbestand
Datendefizit
- Testverfahren
-
Rate of missing items
- Verfahrensidentifikator
- 7
- Verfahrensbeschreibung
-
completeness omission (rec_grade)
Quantitatives Ergebnis
- Wert
- 0
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2009-12-15
- Erklärung
-
see the referenced specification
- Bestanden
- Nein
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2013-12-10
- Erklärung
-
see the referenced specification
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2013-12-10
- Erklärung
-
see the referenced specification
- Erläuterung
-
Die Überwachung der Luftqualität erfolgt nach festen Vorgaben der EU-RL 2008/50/EG (39. BImSchV) hinsichtlich Art, Umfang und Qualität. Für qualitätsrelevante Bereiche der Luftüberwachung wurde dem GAA Hildesheim als Betreiber des Lufthygienischen Überwachungssystems Niedersachsen (LÜN) die Kompetenz gemäß der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 in Form einer international anerkannten Akkreditierung bescheinigt.
- Metadatensatzidentifikator
- DC9CAF92-8868-4E42-A718-C0EA9A99A5F0 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-02-22
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO19115
- Version des Metadatenstandards
-
2003/Cor.1:2006
http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=11487&article_id=52161&_psmand=37