• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Sulfatgesteinsverbreitung in Niedersachsen 1 : 500 000 – Betrachtungsbereich bis 200 m unter Gelände (WMS Dienst)

Die Übersichtskarte der Sulfatgesteinsverbreitung in Niedersachsen 1 : 500 000 weist Gebiete aus, in denen Sulfatgesteine bis 200 m unter Geländeoberfläche

1.) nicht zu erwarten sind oder

2.) potenziell vorhanden sind.

Die Abgrenzung zwischen den beiden Bereichen beruht auf der Bewertung umfassender geowissenschaftlicher Daten, die am Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie vorliegen. Dabei werden Gebiete ohne eindeutige Informationen zur Sulfatgesteinsverbreitung im entsprechenden Teufenbereich, ebenso wie Gebiete, in denen die Sulfatgesteine möglicherweise bereits ausgelaugt sind, pauschal in „Sulfatgesteine potenziell vorhanden“ eingestuft. Die Karte wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

Oberflächennah vorkommende Sulfatgesteine (Gips/Anhydrit) stellen eine Gefährdung für Bohrungen dar, da es bei der Bohrungsherstellung zu einer Neuanbindung von Wasser an Sulfat-führende Schichten kommen kann. Diese Wasseranbindung kann zum einen eine Umwandlung von Anhydrit in Gips mit einhergehender Volumenzunahme und Geländehebung zur Folge haben und zum anderen zu Subrosion führen. Die Volumenzunahme durch die Anhydrit-Gips-Umwandlung nimmt mit zunehmender Überlagerung ab. Die vorliegende Karte basiert auf der Annahme, dass in einer Tiefe von = 200 m unter Geländeoberfläche keine Volumenzunahme mehr zu befürchten ist, die zu Hebungen an der Oberfläche führen könnte. Für detailliertere Informationen zur Subrosion verweisen wir auf die Karte der Geogefahren in Niedersachsen 1 : 25 000 - Erdfall- und Senkungsgebiete (IGG25).

Die Karte basiert im Wesentlichen auf der Geologischen Karte 1 : 50 000 (GK50), dem Geotektonischen Atlas 3D (GTA3D) sowie den Bohrdaten aus der Kohlenwasserstoff-Datenbank und der Bohrdatenbank Niedersachsen. Für die Erstellung der Karte wurden die Sulfat-führenden stratigraphischen Einheiten Münder Mergel (Malm), Mittlerer Keuper, Mittlerer Muschelkalk, Oberer Buntsandstein, Zechstein und Rotliegend berücksichtigt. Im Rahmen der Kartenerstellung wurden die Informationen aus diesen unterschiedlichen Datenquellen kombiniert und unter Verwendung weiterer geologischer Daten (siehe „Informationen zu den Daten“) miteinander abgeglichen.

Simple

Basisinformation

Alternativtitel

GSG500

Datum (Erstellung)
2015-08-25
Datum (Überarbeitung)
2017-07-06
Datum (Publikation)
2015-08-25
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/a45ffc63-22d0-47e4-82fd-42acb9a6d01a
Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3161
+49 511 643-534015
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Keywords
  • infoMapAccessService

  • OGC::WMS

Keywords
  • inspireidentifiziert

Thema
  • NIBIS-Metadaten

  • opendata

  • inspireidentifiziert

  • sgd_Geologie

  • opendata

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Geologie

Anwendungseinschränkungen

Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Anwendungseinschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Andere Einschränkungen

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Art des Dienstes
view
Version des Dienstes

OGC:WMS 1.3.0

N
S
E
W


Geografischer Identifikator
030000000000

Angehängte Ressource

Identifikator/Bezeichnung

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/b04d390f-7e70-493f-80d4-27dca199bed2

Art der Kopplung
Eng

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetCapabilities

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
DCP (Distributionsplattform)
HTTPPost

Parameter

Feldtyp

Service

Optionalität

mandatory

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Parameter

Feldtyp

Version

Beschreibung

-

Optionalität

optional

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Parameter

Feldtyp

Request

Beschreibung

fixed value: GetCapabilities

Optionalität

mandatory

Wiederholbarkeit
Nein
Feldtyp

String

Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=916&Service=WMS&Request=GetCapabilities&

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetMap

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=916&Service=WMS&

Funktionen und Operationen

Name der Operation

GetFeatureInfo

DCP (Distributionsplattform)
HTTPGet
Verknüpfungspunkt (URL)
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=916&Service=WMS&
Bezieht sich auf
  • Sulfatgesteinsverbreitung in Niedersachsen 1 : 500 000 – Betrachtungsbereich bis 200 m unter Gelände
Identifikator des Referenzsystems
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Abgabeformat
  • PDF ( unknown )

  • TIFF ( unknown )

  • JPEG ( unknown )

  • ArcGIS-Shapefile ( unknown )

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Vertrieb
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-3354
+49 511 643-533354
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
Bestellhinweise

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

Online
Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Informationen zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

Online
IDU.cardo3.Services.OGC.WMS

Mit dieser Url können die Daten als Kartenbild über einen Web-Map-Service abgerufen werden.

Anmerkung

cdRom

Bezugsebene
Service
Andere

service

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2009-10-20
Erklärung

Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.

Bestanden
Ja
Metadatensatzidentifikator
a45ffc63-22d0-47e4-82fd-42acb9a6d01a XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Service
Bezeichnung der Hierarchieebene

Service

Datum
2024-12-10
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115, ISO 19119

Version des Metadatenstandards

ISO 19115 2003, ISO 19119 2006

Ansprechpartner
  Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Ansprechpartner
Stilleweg 2 , Hannover , Niedersachsen , 30655 , Deutschland
+49 511 643-0
+49 511 643-2304
http://www.lbeg.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

NIBIS-Metadaten inspireidentifiziert opendata opendata sgd_Geologie
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Geologie

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •