Stadtkarte 1:1000 (SKH1000, Open GeoData, Download)
Die digitale Stadtkarte im Maßstab 1:1000 (SKH1000) setzt sich aus Katasterdaten des amtlichen Liegenschaftskataster-informationssystems (ALKIS) und umfangreichen durch den Bereich Geoinformation erfassten Elementen der Stadttopografie zusammen.
Zu den enthaltenen Elementen zählen Gebäudeausgestaltungen, Straßen- und Wegetopografie, Bahnanlagen, Gelände- und Gewässertopografie, Bäume, Bewuchs und vieles mehr. Der digitale Datenbestand wird durch die Auswertung eigener Luftbilder und topografischer Vermessungen fortlaufend und anlassbezogen aktualisiert. Aus den Katasterdaten des Landes Niedersachsen werden die Gebäudeumringe und die Flurstücksgrenzen übernommen. Weitere Informationen finden sich in der Produktinformation.
Simple
- Datum (Publikation)
- 2025-01-15
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.lhh/1601af45-a3bc-4816-b8de-878591dbf506
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Zweck
-
Information
- Bearbeitungsstatus
- Kontinuierliche Aktualisierung
+49 511 168-46575
www.opengeodata-hannover.de
- Überarbeitungsintervall
- Jährlich
-
GEMET - Concepts, version 2.4
-
-
Kartographie
-
Stadtentwicklung
-
Gebaute Umwelt
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bodennutzung
-
Gebäude
-
Geografische Bezeichnungen
-
- Keywords
-
-
opendata
-
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Es gelten die Lizenzbedingungen „Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)“ bzw. „cc-by/4.0” ( http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist „Landeshauptstadt Hannover“, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: Landeshauptstadt Hannover (2025) Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
- Andere Einschränkungen
-
{"id":"cc-by/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)","url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/","quelle":"Quelle: © Landeshauptstadt Hannover (Jahr des letzten Datenbezugs)"}
- Andere Einschränkungen
-
Alkis (LGLN): GeoBasis-DE/LGLN 2024, CC-BY 4.0
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Räumliche Darstellungsart
- Raster, Gitter
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- Bauwerke
- Planungsunterlagen, Kataster
- Ortsangaben
))
- Geografischer Identifikator
- 0324100001001
- Anfangszeitpunkt
- 2025-01-01
- Endzeitpunkt
- 2025-01-01 Now
- Code
- EPSG:25832
- Abgabeformat
-
-
PDF
(
unbekannt
)
-
GeoTIFF
(
unbekannt
)
- Verfahrensspezifikation
-
600 dpi, 4 Bit Graustufen, LZW komprimiert
-
DXF
(
2004
)
-
DWG
(
2004
)
-
PDF
(
unbekannt
)
Vertriebsstelle
+49 511 168-46575
www.opengeodata-hannover.de
- Online
-
Stadtkarte 1:1000 (SKH1000)
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Die digitale Stadtkarte im Maßstab 1:1000 (SKH1000) setzt sich aus Katasterdaten des amtlichen Liegenschaftskataster-informationssystems (ALKIS) und umfangreichen durch den Bereich Geoinformation erfassten Elementen der Stadttopografie zusammen.
Zu den enthaltenen Elementen zählen Gebäudeausgestaltungen, Straßen- und Wegetopografie, Bahnanlagen, Gelände- und Gewässertopografie, Bäume, Bewuchs und vieles mehr. Der digitale Datenbestand wird durch die Auswertung eigener Luftbilder und topografischer Vermessungen fortlaufend und anlassbezogen aktualisiert. Aus den Katasterdaten des Landes Niedersachsen werden die Gebäudeumringe und die Flurstücksgrenzen übernommen. Da diese Daten den rechtlichen Vorgaben des Landes unterliegen, ist eine Bereitstellung im Rahmen von Open GeoData der LHH derzeit nicht möglich. Es besteht jedoch die technische Möglichkeit, das klassische Kartenbild der SKH 1000 unter Verwendung von separat zu beziehenden Daten der Katasterverwaltung wiederherzustellen. Nähere Informationen finden sie in der Produktbeschreibung.
- Online
- Produktinfo - Ausführliche Produktbeschreibung der Stadtkarte 1:1000 (pdf, 1,66 MB) ( WWW:LINK-1.0-http--download )
- Online
-
Testdaten der Stadtkarte 1:1000
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Das ZIP-Archiv enthält je zwei Datensätze der SKH1000 in den drei angegeben Formaten (zip, 8,48 MB)
- Online
-
Übersicht der fünf Teilbereiche
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Räumliche Übersicht der fünf Teilbereiche der zip-Archive (pdf, 5,21 MB)
- Online
-
Karteneinteilungen
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Übersicht der Karteneinteilungen (Blattübersicht UTM) (pdf, 9,95 MB)
- Online
-
SKH 1000 Teil Nord
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Die digitale Stadtkarte 1:1000 im Rasterdatenformat gemäß Übersichtskarte der fünf Teilbereiche (zip, 343 MB)
- Online
-
SKH 1000 Teil West
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Die digitale Stadtkarte 1:1000 im Rasterdatenformat gemäß Übersichtskarte der fünf Teilbereiche. Dateityp (zip, 168 MB)
- Online
-
SKH 1000 Teil Ost
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Die digitale Stadtkarte 1:1000 im Rasterdatenformat gemäß Übersichtskarte der fünf Teilbereiche (zip, 265 MB)
- Online
-
SKH 1000 Teil Süd
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Die digitale Stadtkarte 1:1000 im Rasterdatenformat gemäß Übersichtskarte der fünf Teilbereiche (zip, 310 MB).
- Online
-
SKH 1000 Teil Mitte
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Die digitale Stadtkarte 1:1000 im Rasterdatenformat gemäß Übersichtskarte der fünf Teilbereiche (zip, 398 MB).
- Online
-
SKH 1000 DWG
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Die vollständige digitale Stadtkarte 1:1000 im Vektorformat (zip, 434 MB).
- Online
-
SKH 1000 DXF
(
WWW:LINK-1.0-http--download
)
Die vollständige digitale Stadtkarte 1:1000 im Vektorformat (zip, 313 MB)
- Bezugsebene
- Datenbestand
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-12-08
- Erklärung
-
Die Daten entsprechen derzeit noch nicht dem INSPIRE Datenmodell.
- Bestanden
- Nein
- Erläuterung
-
eigene Erhebung
- Beschreibung
-
Die digitale Stadtkarte im Maßstab 1:1000 (SKH1000) setzt sich aus Katasterdaten des amtlichen Liegenschaftskataster-informationssystems (ALKIS) und umfangreichen durch den Bereich Geoinformation erfassten Elementen der Stadttopografie zusammen.
- Massstabszahl
- 1000
- Metadatensatzidentifikator
- f48e9782-87f0-4d4e-8831-3f3b6607a378 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
Datenbestand
- Datum
- 2025-02-14T14:32:26
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115:2003/19139
- Version des Metadatenstandards
-
1.0
+49 511 168-46575
www.opengeodata-hannover.de