• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Seegraskartierung Niedersachsen 2019 (Punkte)

Seegrasbestände im Niedersächsischen Wattenmeer 2013. Durch Begehungen wurden in 2013 die Seegrasbestände im Eulitoral erfasst.Die Erfassung der langfristigen Entwicklung der Seegrasbestände im niedersächsischen Wattenmeer erfolgt durch Gesamtkartierungen, die im Abstand von 6 Jahren durchgeführt werden. Dabei werden Lage und Ausdehnung der Seegrasvorkommen sowie Angaben zu ihrer Artenzusammensetzung und Bewuchsdichte auf Grundlage von Geländeuntersuchungen mit begleitender Luftbildauswertung ermittelt.

Simple

Alternativtitel

Makrophyten_Seegras_2019_P

Datum (Publikation)
2021-01-21
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.koop.mdini.csw/a5ea4ae7-cdda-402a-8de9-4293a48eef73
Ansprechpartner
  NLWKN - NLWKN Geodaten ( Servicestelle Geodaten NLWKN )
Präsentationsform
Digitale Karte
Zweck

Seegrasbestände im Niedersächsischen Wattenmeer 2013. Durch Begehungen wurden in 2013 die Seegrasbestände im Eulitoral erfasst.

Beteiligte

© 2015, geodaten@nlwkn-dir.niedersachsen.de

Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  NLWKN - NLWKN Geodaten ( Servicestelle Geodaten NLWKN )
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Kerstin Kolbe ( Sachbearbeiterin )
Am Sportplatz 23 , Norden , 26506 , Germany
+49 4931 947-204
Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Benedikt Wiggering ( | Monitoring | Biodiversität | Wirbellose | )
Virchowstr. 1 , Wilhelmshaven , Niedersachsen , 26382 , Germany
+49 4421 911-256
https://mdi.niedersachsen.de/images/NLPV_Mitarbeiter/BWiggering_500px.jpg
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Kerstin Kolbe ( Sachbearbeiterin )
Am Sportplatz 23 , Norden , 26506 , Germany
+49 4931 947-204

Spatial scope

  • Regional

Semantischer Netzwerk Service (SNS)

  • Seegras

  • Seegrasbett

  • Habitat

  • Lebensraumtyp

  • Meerespflanze

  • Meeresflora

  • Umweltüberwachung

  • Monitoring

Thema
  • opendata

Semantischer Netzwerk Service (SNS)

  • Niedersächsisches Wattenmeer

  • Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Keywords
  • inspiregrundlage

  • INSPIRE

  • opendata

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Environmental monitoring facilities

  • Umweltüberwachung

Spezifische Nutzung

Erfassung der Seegrasbestände zur Nutzung im Rahmen der Umweltbeobachtung für Fauna-Flora-Habitat-RL, Trilateral Monitoring and Assessment Program, Wasserrahmenrichtlinie u.a.

Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Kerstin Kolbe ( Sachbearbeiterin )
Am Sportplatz 23 , Norden , 26506 , Germany
+49 4931 947-204
Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Benedikt Wiggering ( | Monitoring | Biodiversität | Wirbellose | )
Virchowstr. 1 , Wilhelmshaven , Niedersachsen , 26382 , Germany
+49 4421 911-256
https://mdi.niedersachsen.de/images/NLPV_Mitarbeiter/BWiggering_500px.jpg
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Zugriffseinschränkungen
Lizenz
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Lizenz
Andere Einschränkungen

{ "id": "dl-de-by-2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz" }

Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Biologie
  • Umwelt
  • Meere
N
S
E
W


Anfangszeitpunkt
2013-01-01T01:00:00+01:00
Endzeitpunkt
2013-12-31T01:00:00+01:00
Identifikator des Referenzsystems
EPSG / http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647 / 8.6.2
Topologielevel
Geometrie ohne Topologie
Geometrietyp
Punkt
Anzahl
12871
Abgabeformat
  • WMS ( 1.3.0 1.1.1 )

    Verfahrensspezifikation

    OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification

Vertriebsstelle

Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Michael Räder ( | Marine.Daten.Infrastruktur Deutschland (MDI-DE) | Bereitstellung von Geodaten | Datenmanagement für MSRL | Metadatenmanagement | INSPIRE | )
Virchowstraße 1 , Wilhelmshaven , 26382 , Germany
+49 4421 911-295
https://mdi.niedersachsen.de/images/NLPV_Mitarbeiter/MRaeder_500.jpg
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

Kosten

Datenabgabe gemäß Umweltinformationsgesetz (UIG) und Niedersächsischer Allgemeiner Gebührenordnung (AllGO), OpenData nach Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Lieferzeit

Daten sind über Webservices: WMS, WFS und INSPIRE Pre-defined ATOM Feeds direkt verfügbar.

Bezeichnung

WMS

Version

1.3.0

1.1.1

Verfahrensspezifikation

OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification

Bezeichnung

WFS

Version

2.0.0

1.1.0

1.0.0

Verfahrensspezifikation

OpenGIS Web Feature Service (WFS) Implementation Specification

Bezeichnung

Atom Implementation of Pre-defined Dataset Download Service

Version

1.0

Verfahrensspezifikation

Technical Guidance for the implementation of INSPIRE Download Services

Bezeichnung

ArcView Shapefile (*.shp)

Version

10

Abgabeeinheiten

Die Daten werden als WMS, WFS, INSPIRE Atom & als Shapedateien abgegeben.

Transfergrösse
1.0
Abgabeeinheiten

Die Daten werden als WMS, WFS, INSPIRE Atom & als Shapedateien abgegeben.

Online
GetCapabilities
Online
WMS: GetCapabilities (1.3.0)
Online
WFS: GetCapabilities (1.1.0)
Online
WFS: GetCapabilities (2.0.0)
Online
WFS: GetFeature (1.1.0) SHAPE-ZIP
Online
WFS: GetFeature (1.1.0) EXCEL
Online
WFS: GetFeature (1.1.0) GML
Online
predefined ATOM

GML 3.2 für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832

Online
predefined ATOM

Shape für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832

Online
predefined ATOM

CSV für INSPIRE Atom (ETRS 1989 UTM Zone 32N) #EPSG:25832

Bezugsebene
Datenbestand

Konsistenz des Wertebereichs

Typ der Bewertungsmethode
Mit externer Methode

Konformitätsergebnis

Alternativtitel

INSPIRE: Umweltüberwachung

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.

Bestanden
Nein
Erläuterung

Durch Begehungen wurden in 2013 die Seegrasbestände im Eulitoral erfasst. Die Erfassung der langfristigen Entwicklung der Seegrasbestände im niedersächsischen Wattenmeer erfolgt durch Gesamtkartierungen, die im Abstand von 6 Jahren durchgeführt werden. Dabei werden Lage und Ausdehnung der Seegrasvorkommen sowie Angaben zu ihrer Artenzusammensetzung und Bewuchsdichte auf Grundlage von Geländeuntersuchungen mit begleitender Luftbildauswertung ermittelt.

Eine Auswertung der Daten erfolgte in dem Bericht: KÜFOG GMBH, STEUWER, J. & TYEDMERS, S. (2014): Eulitorale Seegrasbestände im niedersächsischen Wattenmeer 2013. Gesamtbestandserfassung und Bewertung nach EG Wasserrahmenrichtlinie. - NLWKN Küstengewässer

und Ästuare Band 8, 64 S. (+ 6 S. Anhang) - online vefügbar: www.nlwkn.de


Die vorliegenden Punktdaten stammen aus Wattbegehungen und dienten als Grundlage zur Erstellung der Polygone von geschlossenen Seegraswiesen.

Metadatensatzidentifikator
fa91487c-b81f-4ec5-94e4-56ff04bcd0c3 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Seegras

Datum
2023-11-20T19:12:25+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  NLWKN - NLWKN Geodaten ( Servicestelle Geodaten NLWKN )
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz - Kerstin Kolbe ( Sachbearbeiterin )
Am Sportplatz 23 , Norden , 26506 , Germany
+49 4931 947-204
Ansprechpartner
  Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Benedikt Wiggering ( | Monitoring | Biodiversität | Wirbellose | )
Virchowstr. 1 , Wilhelmshaven , Niedersachsen , 26382 , Germany
+49 4421 911-256
https://mdi.niedersachsen.de/images/NLPV_Mitarbeiter/BWiggering_500px.jpg
Servicezeiten

Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr <br>

Fr: 9:00 - 12:00 Uhr

URI des Datenbestands

file:///Seegras

 
 

Overviews

Vorschaugrafik

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

opendata
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Environmental monitoring facilities Umweltüberwachung
Semantischer Netzwerk Service (SNS)
Habitat Lebensraumtyp Meeresflora Meerespflanze Monitoring Seegras Seegrasbett Umweltüberwachung
Spatial scope
Regional

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •