• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Höheninformationen aus der Laserscanbefliegung der Stadt Braunschweig 2019

Im Jahr 2019 wurde das Stadtgebiet Braunschweig flächendeckend mit einem Laserscanner vom Flugzeug aus abgetastet. Die Ergebnisse dieses Airborne Laserscannig (ALS) sind klassifizierte Höhenpunkte der Oberfläche mit einer Dichte von mindestens 8 Punkten/m². Die Höhengenauigkeit der Messdaten ist meist deutlich besser als ± 0,15 m. Außerdem liegen noch Daten der Laserscanbefliegungen aus den Jahren 2003 und 2011 mit einer Punktdichte von 1 bis 8 Punkten/m² vor.


Laserscandaten werden in verschiedenen Rasterweiten als Datensatz in diversen Datenformaten abgegeben. Auf Wunsch können individuell ausgeprägte Höhendarstellungen, u.a. Höhenlinien, digitales Geländemodell (DGM) und digitales Oberflächenmodell (DOM) als Datensatz oder Karte angeboten werden.

Simple

Alternativtitel

Airborne Laserscanning 2019

Datum (Erstellung)
2003-04-07
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.sg.bs/D-NI-BS-Hoehen2019
Ansprechpartner
  Stadt Braunschweig - Geodatenservice ( Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation )
Bohlweg 30 , Braunschweig , Niedersachsen , 38100 , Deutschland
+49-(0)531-470-2648
+49-(0)531-470-942648
Überarbeitungsintervall
Unregelmässig
Bezeichnung

filegdb-rasterDataset

Version

10.2.2

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Topographie

  • Stadtplanung und -entwicklung

  • Geoinformation

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Höhe

  • Bodenbedeckung

  • Gebäude

  • Airborne Laserscanning

  • ALS

  • LiDAR

  • Laserscan

  • Punktwolke

  • Geländemodell

Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Nutzungsvereinbarungen erforderlich

Räumliche Darstellungsart
Raster, Gitter
Räumliche Darstellungsart
Vektor
Distanz
100  cm
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Höhenangaben
N
S
E
W


Geografischer Identifikator
031010000000
Identifikator des Referenzsystems
urn:ogc:def:crs:EPSG / 25832 / 6.11.2
Abgabeformat
  • ASCII TXT ( n/a )

  • TIFF ( 6.0 )

  • LAS, LAZ ( 1.4 )

Vertrieb
  Stadt Braunschweig - Geodatenservice ( Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation )
Bohlweg 30 , Braunschweig , Niedersachsen , 38100 , Deutschland
+49-(0)531-470-2648
+49-(0)531-470-942648
Online
Höhendaten aus Laserscan-Messungen
Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datum (Überarbeitung)
2016-08-03
Erklärung

n/a

Bestanden
Ja
Erläuterung

Die Laserscanbefliegung wurde in Kooperation mit dem LGLN in 2019 durchgeführt und durch die Abt. 61.2 beauftragt.

Metadatensatzidentifikator
fd45be99-89ca-4a8d-8568-ff0d522ddef1 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes
Datenserie der LiDAR-Befliegungen im Bereich der Stadt Braunschweig

3c37eef8-8a3a-4538-b56f-4dcf63261d8a

Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

sw26

Bezeichnung der Hierarchieebene

sw74

Bezeichnung der Hierarchieebene

fb61

Bezeichnung der Hierarchieebene

sw80

Datum
2024-12-11
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO19115

Ansprechpartner
  Stadt Braunschweig - Geodatenmanagement ( Fachbereich 61 Stadtplanung und Geoinformation, Abt. 61.2 Geoinformation )
Bohlweg 30 , Braunschweig , Niedersachsen , 38100 , Deutschland
+49-(0)531-470-2166
+49-(0)531-470-3531
http://www.braunschweig.de/geoinformation
URI des Datenbestands

?ResourceName=

 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
ALS Airborne Laserscanning Bodenbedeckung Gebäude Geländemodell Geoinformation Höhe Laserscan LiDAR Punktwolke Stadtplanung und -entwicklung Topographie

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •