irregular
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Die Karte 3b des Landschaftsrahmenplans der Region Hannover: Wasser - Bestand und Bewertung
-
Die Karte 5b des Landschaftsrahmenplans der Region Hannover: Biotopverbund - Planung
-
Die Karte 3a des Landschaftsrahmenplans der Region Hannover: Boden - Bestand und Bewertung
-
Geltungsbereiche der Naturschutzgebiete (NSG) im Landkreis Vechta im originären Datenformat. Naturschutzgebiete sind Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit oder in einzelnen Teilen: -zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung von Biotopen oder Lebensgemeinschaften bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten, -aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder, -wegen ihrer Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragenden Schönheit erforderlich ist. Gezielte Lenkungsmaßnahmen ermöglichen einerseits die Erholungsnutzung aber auch den Schutz empfindlicher Tier- und Pflanzenarten. Die Ausweisung von Naturschutzgebieten unterliegt der Zuständigkeit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Vechta. Im Landkreis Vechta gibt es insgesamt zehn ausgewiesene Naturschutzgebiete.
-
Die Einzugsgebiete der Grundschulen im Landkreis Stade anhand der Gemeindesatzungen.
-
Die Straßenmittenlinien (Straßenachsen) bilden das Straßennetz der Stadt Braunschweig auf der Basis des Widmungsverzeichnisses und der Stadtgrundkarte (RBE1) im Maßstab 1:1.000 linienhaft ab. Sie werden zwischen den Kreuzungspunkten in Abschnitte unterteilt. Die Ausrichtung folgt dem Straßenverlauf und ist logisch nummeriert, so dass die Grundlage für ein Routing gegeben ist. Den Geometrien des Achsnetzes sind als Attribute die Straßenkategorie, der Straßenschlüssel, die Kennung sowie ein beschreibender Name zugeordnet.
-
Standorte der Ladestationen für E-Fahrzeuge im Landkreis Leer
-
Abgrenzung mitgeteilten Biopote im Landkreis Osterholz
-
Die Karte 1 des Landschaftsrahmenplans der Region Hannover : Arten und Biotope - Bestand und Bewertung
-
Die Karte 6 des Landschaftsrahmenplans der Region Hannover: Schutz-, Pflege-, und Entwicklungsmaßnahmen - Planung