Format

WMS

3908 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 3908
  • Categories  

    Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geografische Bezeichnungen aus ALKIS umgesetzte Daten bereit.

  • Categories  

    WMS LebensraeumeBiotope

  • Categories  

    Niedersächsische Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2014

  • Categories  

    Dieser WMS liefert die Amtliche Karte 1:5000 (AK5) und Amtliche Präsentation 1:2500 (AP2.5) in Graustufen. Besonderheit in diesem Dienst: Hausnummern existieren in einzelnen Layern.

  • Categories  

    Darstellungsdienst: Der Flächennutzungsplan 2020plus der Stadt Wolfsburg. Stand: 17. Januar 2011

  • Categories  

    LGLN - Geobasisdaten aus ALKIS und ATKIS in grauer Ausprägung

  • Categories  

    Niedersächsische Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2023

  • Categories  

    Web Map Service für das ALKIS ohne die Darstellung der Grenzpunkte

  • Categories  

    Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Gieboldehausen. Die Daten dienen ausschließlich der Information und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität. Hoheitlich zuständig ist die Samtgemeinde Gieboldehausen. Als vorbereitender Bauleitplan besitzt der Flächennutzungsplan einer Gemeinde Übersichtscharakter. Er stellt die beabsichtigten städtebaulichen Entwicklungen der Gemeinde dar, indem er die Art der Bodennutzung in ihren Grundzügen für das gesamte Gemeindegebiet aufzeigt. Die besondere Bedeutung des Flächennutzungsplans im Rahmen der Stadtentwicklung liegt in der grundsätzlichen Entscheidung einer Gemeinde darüber, in welcher Weise und für welchen Nutzungszweck (Bebauung zum Beispiel für Wohnen oder Gewerbe, Verkehr, Land- oder Forstwirtschaft, Erholung, Naturschutz und so weiter) die im Gemeindegebiet vorhandenen Flächen sinnvoll und sachgerecht genutzt werden können und sollen. Der Flächennutzungsplan entwickelt - mit Ausnahme der Darstellung von Windenergieanlagen - keine direkte Rechtwirkung gegenüber den Bürgern. Jedoch sind die konkreten, rechtsverbindlichen Bebauungspläne einer Gemeinde aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln. Nur bei der Zulassung von Windenergieanlagen kann der Flächennutzungsplan unmittelbar gelten.

  • Categories  

    LGLN - Geobasisdaten aus ALKIS und ATKIS in grauer Ausprägung und dynamischen Maßstabswechsel