Baudenkmal
Type of resources
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Kartendienst mit folgenden Themen zum Download: Baudenkmäler; bei Daten bzgl. der Baudenkmäler im Zuständigkeitsbereich der Unteren Denkmalbehörde Stadt Diepholz bitte Kontakt mit der Stadt Diepholz aufnehmen: Tel.: 05441-909-0
-
Kartendienst mit folgenden Themen: Übersicht der Baudenkmäler (DGK5) im Landkreis Diepholz im Zuständigkeitsbereich der Unteren Denkmalbehörde Landkreis Diepholz. Bei Daten bzgl. der Baudenkmäler im Zuständigkeitsbereich der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Diepholz bitte Kontakt mit der Stadt Diepholz aufnehmen: Tel.: 05441-909-0. ---- Den Downloadservice zu den Einzelthemen (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
-
Die Daten bilden das Verzeichnis der Baudenkmale Einzelobjekte nach § 4 des NDSchG ab. Die Denkmaleigenschaft hängt nicht von der Eintragung in das Verzeichnis ab. Objekte, die nicht im Verzeichnis enthalten sind, können Denkmäler sein. Es handelt sich um kein vollständiges Verzeichnis der Baudenkmale.
-
Die Daten stellen die Baudenkmale Gruppen nach § 4 des NDSchG dar. Die Denkmaleigenschaft hängt nicht von der Eintragung in das Verzeichnis ab. Objekte, die nicht im Verzeichnis enthalten sind, können Denkmäler sein. Es handelt sich um kein vollständiges Verzeichnis.
-
Dieser WebMapService enthält das Verzeichnis der Kulturdenkmale nach § 3 des NDSchG. Die Denkmaleigenschaft hängt nicht von der Eintragung in das Verzeichnis ab. Objekte, die nicht im Verzeichnis enthalten sind, können Denkmäler sein. Es handelt sich um kein vollständiges Verzeichnis.
-
Wer in die Innenstadt hinein oder aus ihr heraus möchte, ist bis heute zwingend auf Brücken angewiesen. Als alltägliche Selbstverständlichkeit wird diese Besonderheit unserer Stadt kaum wahrgenommen. Braunschweigs Brücken nimmt sich dieser Besonderheit an. Das Portal stellt mit Text und Abbildungen für 22 Standorte nicht nur die heute vorhandenen Brücken dar, sondern bietet auch Materialien zu zahlreichen Vorgängerbauten. Für jeden Brückenstandort gibt es eine Zeitleiste mit geschichtlichen Informationen für eine Reise in die Vergangenheit. Regelmäßig besteht die Möglichkeit, vertiefendes Material zusätzlich aufzurufen.
-
Braunschweig bietet im Kulturbereich ein attraktives Beschilderungssystem. Im einheitlichen Layout signalisieren die quadratischen Schilder in der internationalen Kulturinformationsfarbe "braun" den Bürgern und Besuchern unserer Stadt Wissenswertes zu Baudenkmalen und zu Persönlichkeiten, sowie zu themenbezogenen Wegen.
-
Braunschweig besitzt nahezu 1700 historisch wertvolle Bauten und Anlagen, deren Erhaltung wegen ihrer besonderen geschichtlichen, baukünstlerischen oder städtebaulichen Bedeutung im Interesse der Öffentlichkeit liegt und die damit gesetzlich geschützte Bau- oder Bodendenkmale sind. Diese werden in einer Karte durch farblich unterschiedliche Punkte dargestellt. Denkmalschutz und Denkmalpflege umfassen alle Maßnahmen, die auf die Erhaltung von Denkmälern gerichtet sind.
-
Braunschweig besitzt nahezu 1700 historisch wertvolle Bauten und Anlagen, deren Erhaltung wegen ihrer besonderen geschichtlichen, baukünstlerischen oder städtebaulichen Bedeutung im Interesse der Öffentlichkeit liegt und die damit gesetzlich geschützte Bau- oder Bodendenkmale sind. Diese sind in einer Karte durch farblich unterschiedene Punkte dargestellt. Denkmalschutz und Denkmalpflege umfassen alle Maßnahmen, die auf die Erhaltung von Denkmälern gerichtet sind.
-
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten Bauskulptur. Der Zauber des Burgplatzes, umsäumt von Dom, Burg Dankwarderode, Landesmuseum und jahrhundertealten Fachwerkbauten, sucht kulturhistorisch seinesgleichen. Auf dem Stadtplan finden Sie alle Sehenswürdigkeiten mit einem Kamerasymbol versehen vor. Durch Anfahren mit der Maus werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten benannt und aus der unten angefügten Liste können Sie weitere Informationen entnehmen.