Erdbeobachtung und Umwelt
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Ein geschützter Landschaftsbestandteil (GLB) ist in Deutschland ein nach §29 Bundesnaturschutzgesetz rechtsverbindlich festgesetzter Teil von Natur und Landschaft, deren besonderer Schutz zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts, zur Belebung, Gliederung oder Pflege des Orts- oder Landschaftsbildes, zur Abwehr schädlicher Einwirkungen oder wegen ihrer Bedeutung als Lebensstätten bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten erforderlich ist.
-
FFH (Flora, Fauna, Habitat)-Gebiete im Landkreis Grafschaft Bentheim
-
Naturdenkmäler im Landkreis Grafschaft Bentheim
-
Biotopflächen nach §30 BNatSchG im Landkreis Grafschaft Bentheim
-
Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Grafschaft Bentheim
-
Das Thema enthält alle derzeit gültigen Naturdenkmäler, gemäß §28 BNatSchG, in der Region Hannover. Naturdenkmäler sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar, deren besonderer Schutz erforderlich ist, entweder aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit. Zwei Beispiele für Naturdenkmäler sind Findlinge und Einzelbäume.
-
Dieser Dienst stellt für das Annex-I-Thema Schutzgebiete die Naturschutzgebiete, die Fauna-Flora-Habitate (FFH), die geschützten Landschaftsbestandteile, die Landschaftsschutzgebiete und die Naturdenkmale der Stadt Hameln dar.
-
Geodaten der Flächen im Landkreis Grafschaft Bentheim, für die eine Bodenabbaugenehmigung nach BbergG, WHG oder NNatSchG vorliegt.
-
Dieser Dienst stellt für das Annex-III-Thema Bodennutzung die Bebauungspläne inkl. der Änderungen, der Bebauungspläne nach 34erSatzung und die Pläne mit Örtlichen Bauvorschriften für das Stadtgebiet Hameln dar.
-
Dieser Dienst stellt für das Annex-I-Thema Schutzgebiete die Naturschutzgebiete, die Fauna-Flora-Habitate (FFH), die geschützten Landschaftsbestandteile, die Landschaftsschutzgebiete und die Naturdenkmale der Stadt Hameln dar.