From 1 - 10 / 11
  • Categories  

    Zur Orientierung im Stadtgebiet und zum zweifelsfreien Auffinden von Grundstücken werden Straßen, Wege und Plätze mit Namen benannt sowie für Gebäude Hausnummern vergeben. Straßen, Wege und Plätze werden durch den Rat der Stadt Braunschweig benannt. Die Grundlage für das Beschlussrecht bildet die Niedersächsische Gemeindeordnung. An der Benennung von Straßen sind neben dem Rat auch die Stadtbezirksräte, die Heimatpfleger sowie verschiedene Ausschüsse beteiligt. Die Benennungsvorschläge werden von der Abteilung Geoinformation erarbeitet, mit den Beteiligten abgestimmt und bis zur Beschlussfassung federführend begleitet. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Dieser Datensatz (SHP) beinhaltet Höhenlinien im Abstand von 2,5 Metern für das Gebiet der Stadt Braunschweig. Höhenangaben und Linienart/ -stil sind als Attribute integriert. Die Höhenlinien sind aus einem Laserscan-DGM des Jahres 2011 abgeleitet. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Die Regionalkarte bildet das Braunschweiger Stadtgebiet und sein Umland in vereinfachter Darstellung ab. Stadtteile und Ortschaften sind als vereinfachte Flächen abgebildet. Das Straßennetz ist außerhalb der Braunschweiger Stadtgrenzen auf Autobahnen, Bundesstraßen und Hauptstraßen reduziert. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Dieser Datensatz (SHP) beinhaltet die Flächen der Stadtbezirke. Die Namen und Nummern der Stadtbezirke sind als Attribute integriert. Die Daten können zur Darstellung auf der Stadtkarte oder auf dem Stadtplan verwendet werden. Eine grafische Darstellung mit den Stadtbezirksgrenzen sowie den Namen und Nummern der Stadtbezirke kann als SVG heruntergeladen werden. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Dieser Datensatz (SHP) beinhaltet die Flächen der Wahlbezirke. Die Nummern der Wahlbezirke sind als Attribute integriert. Die Daten können zur Darstellung auf dem Stadtplan oder der Regionalkarte verwendet werden. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Der Stadtplan zeigt in generalisierter Darstellung alle Straßen Braunschweigs und des Umlands. Bebaute Flächen, Wälder, Parks, Gewässer, Kleingärten, Grünland und landwirtschaftliche Flächen sind durch Farben und Signaturen abgebildet. Symbole zeigen die Lage von Parkplätzen und Parkhäusern und stellen Einbahnstraßen und Haltestellen dar. Die Geländeroberfläche wird anhand von Höhenlinien und ausgewählten Höhenpunkten abgebildet. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von derStadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Die Stadtkarte oder Raumbezugsebene 2 (RBE2) der Stadt Braunschweig ist eine kommunale, kartografisch orientierte und generalisierte Darstellung des Stadtgebietes von Braunschweig. Die topografischen Inhalte sind auf die die Örtlichkeit prägenden Elemente reduziert. Der Basismaßstab der Open GeoData Stadtkarte beträgt 1:5.000. Die Karte kann für Darstellungen bis zum Maßstab 1:10.000 eingesetzt werden. Zum vereinfachten Download sind die Rasterkacheln der Stadtkarte in vier Paketen zusammengefasst. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Dieser Datensatz (SHP) beinhaltet die Flächen der Statistischen Bezirke. Die Namen und Nummern der Statistischen Bezirke sind als Attribute integriert. Die Daten können zur Darstellung auf der Stadtkarte oder auf dem Stadtplan verwendet werden. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Der Radwege-Datensatz beinhaltet alle im Fahrradstadtplan dargestellten straßenbegleitenden Radwege, die beschilderten und alternativen Radrouten sowie die Fahrradstraßen und die Strecken der Radfernwege. Die Radfahrziele des Fahrrad-Wegweisungssystems sind als Punktdaten integriert. Zur Darstellung auf dem Braunschweiger Stadtplan im Maßstab 1 : 20.000 wurde eine Generalisierung durchgeführt. Die Lagegenauigkeit beträgt +/- 15 Meter, teilweise findet eine Verdrängung durch Objekt-Mindestbreiten statt. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.

  • Categories  

    Die Stadtübersichtskarte zeigt in generalisierter Darstellung alle Straßen Braunschweigs und des Umlands. Bebaute Flächen, Wälder, Parks, Gewässer, Kleingärten, Grünland und landwirtschaftliche Flächen sind durch Farben und Signaturen abgebildet. Die Karte ist als verkleinerte Version des Stadtplans für den Maßstab 1:40.000 optimiert. Die Beschriftung der Karte ist beschränkt auf Stadtteile, Hauptverkehrsstraßen und ausgewählte Einzelobjekte. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.