RROP
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Der Metadatenkatalog (CSW) des Regionalverband Großraum Braunschweig dient der Dokumentation der beim Verband vorhandenen Geodaten und Geodatendienste. Er ermöglicht die Recherche im vorhandenen Geodatenbestand und liefert alle wesentlichen Informationen zu den Daten und Diensten. Der Metadatenkatalog ist ein elementarer Bestandteil der Geodateninfrastruktur (GDI) des Regionalverbands Großraum Braunschweig. Über eine integrierte standardisierte Katalogschnittstelle (CSW-Schnittstelle) kann der Katalog mithilfe anderer Anwendungen angesprochen werden. Über die CSW-Schnittstelle ist der Katalog des Regonalverbands des Weiteren an die Geodateninfrastruktur des Landes Niedersachsen angebunden (GDI-NI).
-
Regionales Raumordnungsprogramm des Landkreises Friesland 2020
-
Am 26.06.2023 hat der Kreistag den Satzungsbeschluss zum 2. Entwurf (2023) gefasst. Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg als zuständige Obere Landesplanungsbehörde hat die 1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms des Landkreises Stade 2013 mit Verfügung vom 23.08.2023 [ArL LG. 15 – 20303/59] genehmigt. Mit der Bekanntmachung der Satzungsgenehmigung im Amtsblatt des Landkreises Stade, 37/2023 am 21.09.2023, wird die 1. Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2013 des Landkreises Stade wirksam.
-
Regionales Raumordnungsprogramm 2016 der Region Hannover, INSPIRE PLU vollvektoriell (Aus den abgegebenen Daten lassen sich keine verbindlichen Festlegungen ableiten. Lediglich die zeichnerische Darstellung des RROP ist hinsichtlich der Festlegungen verbindlich. Alle Dokumente des RROP 2016 finden Sie auf regionalplanung-hannover.de)
-
Dienst RROP LK Ammerland XPlan
-
Regionales Raumordnungsprogramm
-
INSPIRE Service des Regionalen Raumordnungsprogramm 2016 mit 1. Änderung des Landkreis Hildesheim
-
Regionales Raumordnungsprogramm 2016 der Region Hannover, INSPIRE PLU vollvektoriell (Aus den abgegebenen Daten lassen sich keine verbindlichen Festlegungen ableiten. Lediglich die zeichnerische Darstellung des RROP ist hinsichtlich der Festlegungen verbindlich. Alle Dokumente des RROP 2016 finden Sie auf regionalplanung-hannover.de)
-
Das Regionale Raumordnungsprogramm 2000 in analoger Form daher nicht inspireidentifiziert. Der Entwurf für das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) 2015 liegt vor und geht in das Beteiligungsverfahren. http://www.uelzen.de/desktopdefault.aspx/tabid-7017
-
Stellt das Regionale Raumordnungsprogramm im Format INSPIRE PLU 4.0 dar.