Keyword

Rohrleitung

16 record(s)
 
Type of resources
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
From 1 - 10 / 16
  • Categories  

    Dieser Datensatz enthält die Gewässer der zweiten Ordnung in der Stadt Osnabrück. Eine Unterteilung erfolgte nach den freiliegenden Gewässern und den Rohrleitungen, so dass es zusammenhängendes Netz entstanden ist. Die drei bekanntesten Gewässer 2. Ordnung sind in Osnabrück Hase, Düte und Nette.

  • Categories  

    Der Rohrnetzplan Wasser zeigt die Wasserleitungen im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bergen. Die Daten werden derzeit digital erfasst. Sie liegen aktuell zu ca. 50% digital vor.

  • Categories  

    Über diesen WMS-Dienst werden die Gräben und Gewässer der 3. Ordnung sowie deren Ein- und Ausläufe, die Gewässer 2. Ordnung, die stehenden Gewässer und der Stichkanal Osnabrück dargestellt.

  • Categories  

    Die Stadtwerke Einbeck GmbH versorgen neben der Kernstadt 46 Ortsteile mit Wasser. Für die Altgemeinde Kreiensen ist die Netzbetriebs­führungs­gesellschaft mbH WVEK verantwortlich. Die Abrechnung sowie der Kunden­service übernehmen wir für Sie. Die Ortsteile Dassensen und Holtensen werden aus den Wassergewinnungsanlagen des WAZ Sollings versorgt. Der Ortsteil Sievershausen hat eine eigene Wasserversorgung. Das Leitungsnetz ist zum Teil mit Maßangaben versehen. Es gibt aber auch Bereiche in der die Lage und Dimension von Leitungen nicht bekannt ist. Die Daten sind nicht einsehbar, sie werden bei berechtigtem Interesse im PDF-Format abgegeben.

  • Categories  

    Abwasserleitung der Samtgemeinde Gartow im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Dargestellt sind die aus den CAD-Daten der Samtgemeinde hergestellten Abwasserleitungen.

  • Categories  

    Durch eine zuverlässige Absprache zwischen dem Bauunternehmer und den Betreibern gefährdeter Leitungen vor Beginn einer Baumaßnahme kann die Sicherheit der Leitung und damit die Sicherheit auf der Baustelle erhöht werden. Über ALIZ werden mit einer Anfrage des Bauunternehmens alle potentiell vom Bauvorhaben betroffenen Betreiber unterirdischer Versorgungsleitungen über die Baumaßnahme informiert. Das Kommunikationsdreieck von Baufirma, Betreiber und ALIZ beschreibt das Auskunftsersuchen mittels eines "One Call Systems". Eine Meldung genügt! Im Zentrum des Kommunikationsdreiecks von Baufirma, Behörde und Betreiber steht die ALIZ - Datenbank. Baufirma = Bauherr, Planer, Forst- und Landwirtschaft Behörde = Gemeinde, Baulastträger Betreiber = Leitungsbetreiber, Ver- und Entsorger Bis spätestens eine Woche vor Baubeginn wird an ALIZ eine Baustelle gemeldet. Mit der Meldung wird das Verfahren des Auskunftsersuchens eingeleitet. ALIZ informiert den Melder des Bauvorhabens über Namen und Adressen von Leitungsbetreibern bzw. Behörden, die über Leitungsnetze im Gebiet der Baustelle verfügen. ALIZ leitet die Meldung im Auftrag des Melders - standardisiert und georeferenziert - an diese Betreiber bzw. Behörden weiter. Alle technischen Informationen - Leitungspläne und Sicherheitshinweise - erhält der Melder direkt vom Betreiber bzw. von der Behörde. Die Meldung kurz vor Baubeginn erhöht den Schutz der Leitungen und die Sicherheit auf der Baustelle durch die Aktualität der Absprache. Die Online- Baustellenmeldung ermöglicht Ihnen eine direkte Abfrage der Betreiberdatenbank. Nachdem Sie Ihr Bauvorhaben beschrieben und die Baustelle auf einer zugehörigen Karte lokalisiert haben, werden durch räumliche Verschneidung die betroffenen Leitungsbetreiber ermittelt. Sie erhalten eine Liste der Ansprechadressen. Haben Sie die Weiterleitung Ihrer Baustellenmeldung in Auftrag gegeben, so informiert ALIZ die betroffenen Betreiber über Ihr Bauvorhaben. Diese übermitteln Ihnen die notwendigen technischen Unterlagen. ALIZ gibt es für Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz!

  • Categories  

    Das Wasserversorgungsnetz umfasst alle Versorgungs- und Hausanschlussleitungen sowie die Brunnen und das Wasserwerk. Die Daten werden stets aktuell gehalten und können in Form von pdf- oder dxf/dwg-Dateien angefordert werden.

  • Categories  

    Trinkwasserleitung in der Samtgemeinde Gartow vom Landkreis Lüchow-Dannenberg. Dargestellt sind die Trinkwasserleitung der Samtgemeinde Gartow wie sie in den 80er und 90er Jahren kartiert wurden.

  • Categories  

    Die Stadtwerke Wolfenbüttel beliefern das gesamte Stadtgebiet einschließlich der zu Wolfenbüttel gehörenden Ortsteile mit Trinkwasser.

  • Categories  

    Die Daten Zeigen das Trinkwasserleitungsnetz von Wilhelmshaven und die beiden Transportleitungen nach Wilhelmshaven. Die Daten werden kontinuierlich aktualisiert. Die Daten sind auf Anfrage einsehbar.