From 1 - 3 / 3
  • Categories  

    Ganz individuell und unabhängig können Sie Braunschweig kennen lernen, wenn Sie entlang der Rundgänge auf den ausgewählten interessanten und schönen Wegen durch die Stadt spazieren. In 1 Stunde entdecken Sie auf 3 km die "grüne Lunge" der Löwenstadt. Dieser Rundgang führt Sie vom Residenzschloss über verschiedene Parks und Museen bis hin zum Magniviertel, welches Sie zu einem Einkaufsbummel inmitten historischer Fachwerkbauten und verträumter Straßen einlädt. Den Rundgang können Sie auch unterwegs über die mobile Braunschweig-App abrufen.

  • Categories  

    In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten Bauskulptur. Der Zauber des Burgplatzes, umsäumt von Dom, Burg Dankwarderode, Landesmuseum und jahrhundertealten Fachwerkbauten, sucht kulturhistorisch seinesgleichen. Auf dem Stadtplan finden Sie alle Sehenswürdigkeiten mit einem Kamerasymbol versehen vor. Durch Anfahren mit der Maus werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten benannt und aus der unten angefügten Liste können Sie weitere Informationen entnehmen.

  • Categories  

    Die kostenlose App der Braunschweig Stadtmarketing GmbH erleichtert die Reise- und Freizeitplanung und ist ein hilfreicher Begleiter und Wegweiser für Bürger und Besucher, um die Löwenstadt zu entdecken. Die App bietet Stadt- und Freizeitinformationen, touristische Angebote, Veranstaltungstipps, Tourenvorschläge für kurze und längere Stadtrundgänge auf eigene Faust sowie Adressen, Telefonnummern, weiterführende Links und viele Fotos. Mit einer Kartenanwendung in der App lassen sich Ziele in unmittelbarer Umgebung des aktuellen Standortes anzeigen und leicht auffinden. Ob zu Hause oder bei einem Aufenthalt in Braunschweig - wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, die Stadt zu entdecken. Tipp: In der Touristinfo befindet sich ein WLAN-Hotspot. Dort können Sie sich die App schnell herunterladen.