Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Tabelle mit Standortvorgaben (Ortsteile und Straßenbezeichnung) der Feuerwehrstandorte in der Gemeinde Freden (Leine).
-
Dieser Datensatz enthält die Standorte der Polieistationen in der Stadt Osnabrück.
-
Rohrfernleitungen werden für den Gastransport über weite Entfernungen eingesetzt, wo sie trotz hoher Baukosten ökonomischer als Tankwagen sind.
-
Ein Wasserwerk ist eine Anlage zur Aufbereitung und Bereitstellung von Trinkwasser. Wesentliche Bestandteile sind unter anderem Filter, Pumpen und oft auch ein Wasserspeicher bzw. Wasserbehälter. Dazu kommen Hochbehälter, Armaturen und Schalträume, wo die Verteilung des Trinkwassers in das Leitungsnetz gesteuert und überwacht wird. In größeren Wasserwerken werden auch Laboratorien betrieben, die die chemische und biologische Zusammensetzung des Wassers kontrollieren. Erfolgt die Wasserversorgung aus dem Grundwasser, befindet sich das Wasserwerk meist direkt bei den Brunnen. Das Gelände ist meist als Zone I eines Trinkwasserschutzgebietes ausgewiesen. Auch Grundwasseranreicherungsanlagen, welche zusätzliches Fließwasser aus Flüssen oder Bächen in das Grundwasser einbringen (Uferfiltration), sind häufig Bestandteil eines solchen Wasserwerks.
-
Rohrleitung von größerem Durchmesser zum Fördern von Flüssigkeiten. In diesem Fall Trinkwasser.
-
Dieser Datensatz enthält die Abgrenzungen der Polizeistationen in der Stadt Osnabrück.
-
Dieser Datensatz enthält Bunker- und Stollenflächen in der Stadt Osnabrück.
-
Leitungspläne des Eigenbetrieb Flecken Aerzen "Wasser"
-
Dieser Datensatz enthält die Einteilung der Löschbezirke der Osnabrücker Feuerwehren. Das Stadtgebiet ist zur Zeit in 8 verschiedene Löschbezirke eingeteilt.
-
Punkthafte Verortung von laufenden Dorferneuerungen.