Gemeinde Seevetal
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Darstellungsdienst (WMS) des Plans Flaechenutzungsplan Gemeinde Seevetal Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 14.02.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
-
Geodatensatz des Plans Flaechenutzungsplan Gemeinde Seevetal Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 14.02.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
-
Downloaddienst (WFS) des Plans Flaechenutzungsplan Gemeinde Seevetal. Flächennutzungsplan Gemeinde Seevetal Flächennutzungsplan Gemeinde Seevetal inkl. Änderungen bis Rechtskraft 22.11.2021 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 14.02.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
-
„Am Rehberg“
-
“Wiesenweg”
-
Satzung Glüsingerlohe Westlich des Gemeindeweges "In den Föhren"
-
Maschen 57 "Sonnenblumenfeld" Neben der Errichtung des Polizeikommissariats sollen für klein- und mittelständische Unternehmen zusätzliche Gewerbegebietsflächen bereitgestellt werden, um den Gewerbestandort Maschen zu stärken. Zu diesem Zweck wurden mit der Bauleitplanung das erforderliche Baurecht geschaffen.
-
Satzung über die Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in die im Zusammenhang bebauten Ortsteile gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr.3 BauGB (Ergänzungssatzung Ramelsloh „Hinter den Höfen")
-
Ramelsloh 18 "Knolles Markt und Umgebung"
-
Bebauungsplan Ohlendorf 14 "Imbuschfeld-Ost" Der Bebauungsplan orientiert sich mit seinen Festsetzungen an dem Bestand im Umfeld, welches durch Einfamilienhäuser geprägt ist und setzt diese fort. Daher wird das Gebietes als allgemeines Wohngebiet festgesetzt. Ebenso führen die Ausnutzungsziffern und die Mindestgrundstücksgrößen die Strukturen der Umgebung fort.