Trinkwasserschutzgebiete (WSG) (Umrisse)
Außenabgrenzungen der Wasserschutzgebiete (WSG).Ein Trinkwasserschutzgebiet (WSG) ist ein gemäß § 51 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) i. V. m. § 91 Niedersächsisches Wassergesetz (NWG) durch Verordnung festgesetztes Einzugsgebiet von Trinkwasserentnahmestellen der öffentlichen Wasserversorgung, um das Gewässer gegen nachteilige Einwirkungen zu schützen.Das Trinkwasserschutzgebiet ist in Zonen mit unterschiedlichen Schutzbestimmungen unterteilt: Schutzzone I – Fassungsbereich, Schutzzone II – Engere Schutzzone, Schutzzone III – Weitere Schutzzone (teilweise unterteilt in III A und III B). Die Schutzbestimmungen sind nach Schutzzonen gegliedert der jeweiligen Schutzgebietsverordnung zu entnehmen (siehe Link in Attributtabelle unter „RQ_LINK“).Es sind sowohl „festgesetzte WSG“ als auch „WSG im Verfahren“ mit Verordnungsentwürfen sowie „vorgesehene WSG“ mit vorläufigen Anordnungen nach § 52 Abs. 2 WHG dargestellt. Für weitergehende Informationen siehe: https://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/wasserwirtschaft/grundwasser/wasserversorgung/wasserschutzgebiete/wasserschutzgebiete-44035.html.Diese Daten sind auch im INSPIRE Datenmodell „Annex 3: Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten“ erhältlich. Die Bereitstellung erfolgt über die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) per Darstellungs- und Downloaddienst, deren URLs in den Transferoptionen angegeben sind.
Simple
- Alternativtitel
-
Trinkwasserschutzgebiete (WSG) nach Zustand
- Datum (Publikation)
- 2024-12-06
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/33C5D2A0-7BE6-4D7B-BD11-2C89B953D84E
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Beteiligte
-
© 2024, daten@nlwkn.niedersachsen.de daten@nlwkn.nie © 2024, daten@nlwkn.niedersachsen.de
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
-
Area management/restriction/regulation zones and reporting units
-
-
Spatial scope
-
-
Regional
-
- Thema
-
-
INSPIRE
-
opendata
-
-
Semantischer Netzwerk Service (SNS)
-
-
Trinkwasserschutzgebiet
-
Grundwasserschutzgebiet
-
Wasserschutzgebietsverordnung
-
Trinkwassergewinnung
-
Vorranggebiet Trinkwassersicherung
-
- Anwendungseinschränkungen
-
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
- Zugriffseinschränkungen
- Lizenz
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
{ "id": "dl-de-by-2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)" }
- Anwendungseinschränkungen
-
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
- Nutzungseinschränkungen
- Lizenz
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
{ "id": "dl-de-by-2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)" }
- Anwendungseinschränkungen
-
Rechtlich verbindlich sind ausnahmslos die Gebietsabgrenzungen und Flächenangaben in den jeweiligen Verordnungen der Schutzgebiete.
- Sicherheitseinstufung
- Unbeschränkt
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 25000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- Planungsunterlagen, Kataster
))
- Beschreibung
-
Niedersachsen
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG / 4647 / 7.3(10.1.0)
- Topologielevel
- Geometrie ohne Topologie
- Geometrietyp
- Komposit
- Anzahl
- 363
Vertriebsstelle
- Kosten
-
Nach Aufwand, sofern kein Standardangebot vorhanden.
- Bestellhinweise
-
Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.
- Lieferzeit
-
Zwei Wochen
- Bezeichnung
-
Feature-Class in File-Geodatabase
- Version
-
ESRI ArcGIS Pro 3.1
- Bezeichnung
-
Shape-File
- Version
-
ESRI ArcGIS Pro 3.1
- Online
-
Darstellungsdienst "Kartendienst Schutzgebiete Grundwasser (SGGW)"
WMS: GetCapabilities
- Online
-
Download: Trinkwasserschutzgebiete (WSG) (Umrisse)
Datendownload:
- Online
-
BfG INSPIRE View Service Area management/restriction/regulation zones and reporting units
WMS: GetCapabilities (1.3.0)
- Bezugsebene
- Datenbestand
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-12-08
- Erklärung
-
Die Qualität der Daten entspricht den Durchführungsbestimmungen.
- Bestanden
- Ja
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2013-12-10
- Erklärung
-
Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
- Bestanden
- Ja
- Erläuterung
-
Berechneter Layer aus den Gebietsabgrenzungen mit Zonierung, zusammengefasst auf Basis Gebietsnummer, Gebietsname, Funktion, Zustand und Zuständige Behörde.
Trinkwasserschutzgebiete werden seit 01.01.2005 von den Unteren Wasserbehörden (Landkreise, kreisfreie Städte, große selbständige Städte, Region Hannover) per Verordnung festgesetzt. Die Erstausweisung und Veränderungen der Gebietsabgrenzungen werden dem NLWKN von den Unteren Wasserbehörden zur Verfügung gestellt.
Der NLWKN erzeugt daraus eine landesweite Übersicht der Schutz- und Gewinnungsgebiete für Grund- und Trinkwasser in Niedersachsen.
- Metadatensatzidentifikator
- 33C5D2A0-7BE6-4D7B-BD11-2C89B953D84E XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
dataset
- Datum
- 2024-12-13T10:49:11+01:00
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115:2003 NOKIS-Profil
- Version des Metadatenstandards
-
1.0