• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Programmkulisse des Aktionsprogramms Niedersächsische Gewässerlandschaften - Naturschutzfachlich besonders bedeutsame Gebiete mit Auenbezug (Fläche)

Die Feature-Class setzt sich aus den folgenden Themen zusammen, die sich in großen Teilen überlagern: • FFH-Gebiete (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2017) • Vogelschutzgebiete (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2018) • Landesweit für den Naturschutz wertvolle Bereiche (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2017) • Naturschutzgebiete (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand August 2018) • Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (Stand Juli 2015) • Feuchtgrünland (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2012) • Niedermoore (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2017)• Naturschutzgroßprojekte (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2016). Neben den landesweiten WRRL-Prioritätsgewässern mit ihren Auen wurden bei der Erarbeitung der Programmkulisse auch die Gebiete berücksichtigt, die für die Auenentwicklung von besonderer naturschutzfachlicher Bedeutung sind. Diese Gebiete werden in die Umsetzung des Aktionsprogramms miteinbezogen. Hierzu gehören neben den naturschutzrechtlich geschützten Gebieten bspw. die aus Sicht des Naturschutzes landesweit bedeutsamen (sich oft stark überlagernden) Gebietskulissen der bisherigen Landesnaturschutzprogramme in den niedersächsischen Bach- und Flussauen, die in die neue Programmkulisse integriert wurden (wie aktuelle Verbreitungsschwerpunkte von Fischotter und Weißstorch und die Vernetzungsmöglichkeiten mit derzeitigen weiteren Vorkommen). Insgesamt sind die oben aufgeführten naturschutzfachlichen Kriterien aufgrund ihres Gewässer- und Auenbezuges inhaltlich, räumlich und rechtlich aus Sicht des Naturschutzes besonders bedeutsam für die Gewässer- und Auenentwicklung in Niedersachsen.

Simple

Alternativtitel

Gewässerlandschaften_Natur_Fl

Datum (Erstellung)
2016-07-29
Datum (Überarbeitung)
2018-11-22
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/64F5919C-CD3D-4778-AD71-0701CC9D547B
Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
Präsentationsform
Digitale Karte
Zweck

Teilkulisse des Aktionsprogramms Niedersächsische Gewässerlandschaften (NGL)


Die Programmkulisse setzt sich aus unterschiedlichen Teilkulissen von Wasserwirtschaft und Naturschutz zusammen, die sich in großen Teilen überlagern. Im Wesentlichen sind dies:


• Fließgewässer (Gewässerlandschaften_Fließgewässer)

• Auen der WRRL-Prioritätsgewässer (Gewässerlandschaften_Auen)

• Naturschutzfachlich besonders bedeutsame Gebiete mit Auenbezug (Fläche) (Gewässerlandschaften_Natur_Fl)

• Naturschutzfachlich besonders bedeutsame Gebiete mit Auenbezug (Punkt) (Gewässerlandschaften_Natur_Pu)

Beteiligte

© 2018, daten@nlwkn.niedersachsen.de daten@nlwkn.nie © 2018, daten@nlwkn.niedersachsen.de

Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf

Semantischer Netzwerk Service (SNS)

  • Naturschutz

  • Wasserwirtschaft

  • Fließgewässer

  • Flussaue

  • FFH-Richtlinie

  • EU-Vogelschutzrichtlinie

  • WRRL

Thema
  • Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften

  • Gewässer und Auenentwicklung

  • Bachaue

  • Bach- und Flussaue

  • Programmkulisse

  • Förderprogramme

  • Förderinstrumente

  • Maßnahmenkatalog

  • Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

  • NLWKN

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Zugriffseinschränkungen
Lizenz
Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Lizenz
Andere Einschränkungen

{"id":"dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)"}

Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Anwendungseinschränkungen

Die für die Entwicklung der Programmkulisse der Niedersächsische Gewässerlandschaften herangezogenen einzelnen Teilkulissen und Kartengrundlagen sind ausschließlich im Zusammenhang mit der Gesamtkulisse des Aktionsprogramms Niedersächsische Gewässerlandschaften zu verwenden und zu interpretieren. Es gelten die Nutzungsbedingungen (rechtliche Einschränkungen) der jeweiligen Teilkulissen des Aktionsprogramms.

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
50000
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Umwelt
  • Binnengewässer
  • Biologie
N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
EPSG / 4647 / 8.6.2
Topologielevel
Geometrie ohne Topologie
Geometrietyp
Komposit
Anzahl
3155

Vertriebsstelle

Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
Kosten

Nach Aufwand, sofern kein Standardangebot vorhanden,

Bestellhinweise

Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.

Lieferzeit

Zwei Wochen

Bezeichnung

Feature-Class in File-Geodatabase

Version

ESRI ArcGIS 10.5.1

Bezeichnung

Shape-File

Version

ESRI ArcGIS 10.5.1

Online
Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften

Datendownload: Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften

Online
WMS: GetCapabilities
Bezugsebene
Datenbestand
Erläuterung

Die Feature-Class setzt sich aus den folgenden Themen zusammen, die sich in großen Teilen überlagern:

• FFH-Gebiete (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2017)

• Vogelschutzgebiete (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2018)

• Landesweit für den Naturschutz wertvolle Bereiche (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2017)

• Naturschutzgebiete (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand August 2018)

• Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (Stand Juli 2015)

• Feuchtgrünland (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2012)

• Niedermoore (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2017)

• Naturschutzgroßprojekte (Auswahl der Gebiete mit Auenbezug) (Stand 2016).

Metadatensatzidentifikator
64F5919C-CD3D-4778-AD71-0701CC9D547B XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

dataset

Datum
2024-11-12T11:17:18+01:00
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003 NOKIS-Profil

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - NLWKN – Daten-Servicestelle ( NLWKN – Daten-Servicestelle )
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Aktionsprogramm Niedersächsische Gewässerlandschaften Bach- und Flussaue Bachaue Förderinstrumente Förderprogramme Gewässer und Auenentwicklung Maßnahmenkatalog NLWKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Programmkulisse
Semantischer Netzwerk Service (SNS)
EU-Vogelschutzrichtlinie FFH-Richtlinie Fließgewässer Flussaue Naturschutz WRRL Wasserwirtschaft

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •