• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdverbandes (DJV)

Das Tierfund-Kataster ermöglicht eine einheitliche Erfassung von Wildunfällen. Jeder Verkehrsteilnehmer und Naturliebhaber kann helfen Tierfunde zu melden. Wissenschaftler der Universität Kiel werten die Datensätze aus und ermitteln Unfallschwerpunkte.


Wo finden die meisten Wildunfälle statt? Welche Tierarten sind am stärksten betroffen? Welche Bedeutung haben andere Barrieren wie Zäunungen oder Bahntrassen auf die Mortalität von Wildtieren? Wie stark breiten sich Tierseuchen aus?

Simple

Alternativtitel

Tierfund-Kataster (Fachinformationssystem)

Datum (Publikation)
2020-01-01
Präsentationsform
Digitale Karte
Zweck

Gemeinsam mit dem Landesjagdverband Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat der DJV (Deutsche Jagdverband) daher 2016 das bundesweite Tierfund-Kataster zur standortgenauen Erfassung von Wildunfällen sowie anderen Todfunden initiiert.

Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Anbieter
  Deutscher Jagdverband (DJV) - Olaf Niestroj ( Geschäftsführer )
Chausseestr. 37 , Berlin , Deutschland , D-10115 , Deutschland
030/209 1394 -0
https://tierfund-kataster.de/tfk/tfk_beschreibung.php
Überarbeitungsintervall
Kontinuierlich
Keywords
  • Tierfund

  • Jagd

  • GDIMRH

  • Wild

  • Wildtiere

  • Tierseuche

  • Unfall

  • Totfunde

  • Todesursachen

  • Gefährdung

  • Unfallschwerpunkte

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Bedingungen unbekannt

Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Räumliche Darstellungsart
Raster, Gitter
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
8859part1
Thematik
  • Landwirtschaft
N
S
E
W


Zusatzinformation

Dieses Fachinformationssystem wird hier durch die Koordinierungsstelle GDI-NI beschrieben. Dieser Metadatensatz wird gelöscht, sobald der Datenhalter einen eigenen Datensatz für diese Applikation meldet.

Abgabeformat
  • Internetanwendung ( unbekannt )

Vertriebsstelle

Vertrieb
  Deutscher Jagdverband (DJV) - Deutscher Jagdverband (DJV) ( Deutscher Jagdverband (DJV) )
Chausseestraße 37 , Berlin , Deutschland , D-10115 , Deutschland
030 209 1394 0
030 209 1394 30
https://tierfund-kataster.de/cadenza/
Kosten

kostenfrei

Online
Tierfund-Kataster für Deutschland ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Bezeichnung
Online-Verbindung
Bezugsebene
Software
Datenbestand

Kartenanwendung Tierfund-Kataster

Erläuterung

Das Tierfund-Kataster soll erstmals in Deutschland eine bundesweite Erfassung von Wildunfällen sowie anderen Totfunden ermöglichen. Es wurde vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein entwickelt und erprobt und mit Unterstützung des Deutschen Jagdverbandes auf ganz Deutschland ausgeweitet. (Quelle: https://tierfund-kataster.de/tfk/tfk_beschreibung.php)

Metadatensatzidentifikator
892430de-681f-4d15-ac79-c52eab876faa XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Software
Bezeichnung der Hierarchieebene

Fachinformationssystem

Datum
2024-01-29T12:34:47
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003/19139

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Koordinierungsstelle GDI-NI beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Podbielskistraße 331 , Hannover , Niedersachsen , 30659 , Deutschland
+49 511 / 6 46 09 - 444
+49 511 / 6 46 09 - 161
https://tierfund-kataster.de/cadenza/
 
 

Overviews

Deutscher Jagdverband (DJV)

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •