Umweltzonen in Niedersachsen
Die Umweltzonen Hannover und Osnabrück wurden in ihrer Lage und Ausdehnung von den Städten in einem Luftreinhalteplan festgelegt. In eine Umweltzone dürfen je nach Stufe nur Fahrzeuge bestimmter Schadstoffgruppen einfahren. Die Schadstoffgruppen unterscheiden sich in der Höhe des Partikelausstoßes und werden mit verschiedenfarbigen Plaketten kenntlich gemacht. Rot für die Schadstoffgruppe 2, gelb für die Schadstoffgruppe 3 und grün für die Schadstoffgruppe 4. Die Umweltzone in Hannover ist seit dem 22.02.2024 aufgehoben.
Dieser Datensatz beschreibt die Umweltzonen in Hannover und Osnabrück in ihrer räumlichen Lage und Ausdehnung, die jeweiligen Einschränkungen für den Kfz-Verkehr sind unterschiedlich terminiert.
Simple
- Alternativtitel
-
Umweltzonen in Niedersachsen
- Datum (Erstellung)
- 2008-01-01T00:00:00.000+01:00
- Datum (Überarbeitung)
- 2015-03-23T00:00:00.000+01:00
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu/5d38a609-0f91-4899-9fcd-6be6c1537488
- Zweck
-
Eine Umweltzone dient der Reduzierung der Luftschadstoffe durch Einfahrverbote von Kfz mit nicht-zeitgemäßer Abgasbehandlung.
- Bearbeitungsstatus
- Abgeschlossen
http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=11487&article_id=52161&_psmand=37
- Überarbeitungsintervall
- Unbekannt
- Datenpflegebereich
- Datenbestand
- Anmerkung
-
In ihrer räumlichen Ausprägung hat die jeweilige Kommune die Umweltzonen zu einem best. Zeitpunkt festgelegt (Hannover 2008, Osnabrück 2010) , die daraus resultierenden Einschränkungen für den Kfz-Verkehr sind jeweils unterschiedlich terminiert.
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten
-
- Keywords
-
-
Plakettenverordnung
-
opendata
-
- Thema
-
-
ENVI
-
HEAL
-
TRAN
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
-
Further legal basis
-
-
Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV)
-
-
UMTHES Thesaurus
- Anwendungseinschränkungen
-
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
-
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Andere Einschränkungen
-
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":""}
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Andere Einschränkungen
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Sprache
- Deutsch
- Thematik
-
- Gesundheitswesen
- Bauwerke
- Planungsunterlagen, Kataster
- Art der Ausdehnungsangabe
- Ja
- Geografischer Identifikator
- Niedersachsen (03000000)
))
- Code
- 030000000000
- Anfangszeitpunkt
- 2008-01-01T00:00:00.000+01:00
- Abgabeformat
-
-
Shapefiles
()
-
Shapefiles
()
- Online
- Kartendienst Luft & Lärm ( OGC Web Map Service )
- Online
- INSPIRE-Kartendienst Bewirtschaftungsgebiete in Niedersachsen ( OGC Web Map Service )
- Abgabeeinheiten
-
MB
- Transfergrösse
- 186.495588
- Online
- Umweltzonen in Niedersachsen
- Bezugsebene
- Datenbestand
Datendefizit
- Testverfahren
-
Rate of missing items
- Verfahrensidentifikator
- 7
- Verfahrensbeschreibung
-
completeness omission (rec_grade)
Quantitatives Ergebnis
- Wert
- 0
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2009-12-15
- Erklärung
-
see the referenced specification
- Bestanden
- Ja
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2013-12-10
- Erklärung
-
see the referenced specification
- Bestanden
- Ja
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-12-08
- Erklärung
-
see the referenced specification
- Bestanden
- Nein
- Erläuterung
-
Der Luftreinhalte-Aktionsplan für Hannover - der eine Umweltzone fordert - wurde vom Rat der Stadt Hannover im Juli 2007 beschlossen. 2008 wurde in Hannover ein Umweltzone eingerichtet. Seitdem dürfen Fahrzeuge, die keine Plakette besitzen, die ausgeschilderten Bereiche der Stadt nicht mehr befahren. Die letzte Stufe der Umweltzone wurde 2010 eingeführt.
Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 9. Dezember 2008 die Einrichtung der Umweltzone zum 4. Januar 2010 beschlossen. Seitdem dürfen Fahrzeuge, die keine Plakette besitzen, die ausgeschilderten Bereiche der Stadt nicht mehr befahren. Die letzte Stufe der Umweltzone wurde am 3. Januar 2012 eingeführt.
- Metadatensatzidentifikator
- B883D3BA-4BA6-4C4B-A046-76A75731F646 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Datum
- 2025-02-26
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO19115
- Version des Metadatenstandards
-
2003/Cor.1:2006
http://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=11487&article_id=52161&_psmand=37