Schutzgebiete – IUCN – NationalPark
Die digitale landesweite Übersichtskarte der in Niedersachsen durch Gesetz des niedersächsischen Landtages geschützten Nationalparke - Nationalpark Nds. Wattenmeer und der niedersächsische Teil des Nationalparks Harz sowie des per Gesetz vom 23.11.2002 geschützten Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue wurden auf Grundlage der digitalen topografischen Karte 1:25.000 digitalisiert.
Rechtlich verbindlich sind ausnahmslos die Gebietsabgrenzungen und Flächenangaben in den jeweiligen Verordnungen oder Gesetzen der Schutzgebiete.
Simple
- Alternativtitel
-
Nationalparke_DTK25, Biosphaerenreservate_DTK25
- Datum (Erstellung)
- 2009-07-31
- Datum (Überarbeitung)
- 2023-12-31
- Identifikator
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/c8ee2dcc-a525-4494-a5f6-75e7a209c664
- Präsentationsform
- Digitale Karte
- Beteiligte
-
© 2023, daten@nlwkn.niedersachsen.de daten@nlwkn.nie © 2023, daten@nlwkn.niedersachsen.de
- Überarbeitungsintervall
- Bei Bedarf
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Schutzgebiete
-
- Thema
-
-
INSPIRE
-
inspireidentifiziert
-
opendata
-
-
Semantischer Netzwerk Service (SNS)
-
-
Naturschutz
-
Nationalpark
-
Biosphärenreservat
-
- Thema
-
-
Fachbehörde für Naturschutz
-
NLWKN
-
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
-
-
Spatial scope
-
-
Regional
-
-
High-value dataset categories
-
-
Erdbeobachtung und Umwelt
-
- Anwendungseinschränkungen
-
Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
- Zugriffseinschränkungen
- Lizenz
- Zugriffseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Nutzungseinschränkungen
- Benutzerdeifinierte Einschränkungen
- Nutzungseinschränkungen
- Lizenz
- Andere Einschränkungen
-
{"id":"dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)"}
- Andere Einschränkungen
-
Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0). Die Namensnennung lautet: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
- Anwendungseinschränkungen
-
Geometrien nur auf Grundlage der Digitalen Topografischen Karte 1:25.000 (DTK25) aussagekräftig. Rechtlich verbindlich sind ausnahmslos die Gebietsabgrenzungen und Flächenangaben in den jeweiligen Verordnungen oder Gesetzen der Schutzgebiete.
- Räumliche Darstellungsart
- Vektor
- Massstabszahl
- 25000
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Thematik
-
- Umwelt
))
- Identifikator des Referenzsystems
- EPSG / 4647 / 8.6.2
- Topologielevel
- Geometrie ohne Topologie
- Geometrietyp
- Komposit
- Anzahl
- 6
Vertriebsstelle
- Kosten
-
Nach Aufwand, sofern kein Standardangebot verhanden.
- Bestellhinweise
-
Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.
- Lieferzeit
-
Zwei Wochen
- Bezeichnung
-
Feature-Class in File-Geodatabase
- Version
-
ESRI ArcGIS 10.3.1
- Bezeichnung
-
Shape-File
- Version
-
ESRI ArcGIS 10.3.1
- Online
-
INSPIRE-Kartendienst Schutzgebiete
WMS: GetCapabilities
- Online
-
INSPIRE View Service Schutzgebiete
InspireViewService: GetCapabilities
- Online
-
INSPIRE Download Service Schutzgebiete
WFS: GetCapabilities (2.0.0)
- Bezugsebene
- Datenbestand
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-12-08
- Erklärung
-
Die Qualität der Daten entspricht den Durchführungsbestimmungen.
- Bestanden
- Ja
Konsistenz des Wertebereichs
- Typ der Bewertungsmethode
- Mit externer Methode
Konformitätsergebnis
- Datum (Publikation)
- 2010-04-26
- Erklärung
-
Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
- Bestanden
- Ja
- Erläuterung
-
Die Geometrien der per Gesetz (Nds. Wattenmeer vom 30.07.1999 und Harz vom 01.08.2001) geschützten Nationalparke wurden im Maßstab 1:25.000 Mitte des Jahres 2009 aktuell digitalisiert. Vorherige Digitalisierungen beim NLP Wattenmeer wurden auf Basis der topografischen Karte 1:50.000 erstellt, welche auf den Grundlagen DGK 1:5.000 (Inselkernbereich) und TK 1:100.000 (restliche Bereiche) basierten. Für den nds. Teil des NLP Harz lagen analoge Informationen auf Basis der DGK 1:5.000 und TK 1:50.000 vor. Veränderungen der Gebietsabgrenzungen werden dem NLWKN von den NLP-Verwaltungen zur Verfügung gestellt die dieser dann auf Basis der DTK 1:25.000 generalisiert. Die Geometrien des per Gesetz vom 23.11.2002 geschützten Biosphärenreservates wurden auf Grundlage der digitalen topografischen Karte 1:25.000 digitalisiert. Vorherige Digitalisierung wurden auf Basis der topografischen Karte 1:50.000 erstellt, welche auf der Grundlage DGK 1:5.000 (Erstverordnung, später auch als Shape) basierte. Veränderungen der Gebietsabgrenzungen werden dem NLWKN von der BSR-Verwaltung zur Verfügung gestellt die dieser dann auf Basis der DTK 1:25.000 generalisiert. Neben dem per nds. Gesetz geschützten BSR gibt es noch die von der UNESCO anerkannten Biosphärenreservate "Flusslandschaft Elbe" sowie "Niedersächsisches Wattenmeer". Diese werden vom NLWKN nicht als Geometrien vorgehalten.
- Metadatensatzidentifikator
- c8ee2dcc-a525-4494-a5f6-75e7a209c664 XML
- Sprache
- Deutsch
- Zeichensatz
- Utf8
- Hierarchieebene
- Datenbestand
- Bezeichnung der Hierarchieebene
-
dataset
- Datum
- 2024-11-04T15:20:15+01:00
- Bezeichnung des Metadatenstandards
-
ISO 19115:2003 NOKIS-Profil
- Version des Metadatenstandards
-
1.0