• Alte Geodatensuche Niedersachsen
  •  
  •  
  •  

Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) 2019 für den Landkreis Wesermarsch

Der Landkreis Wesermarsch hat als Träger der Regionalplanung für das Kreisgebiet ein Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) nach ROG und NROG aufzustellen.


Mit dem Kreistagsbeschluss vom 24.06.2013 sowie der Bekanntmachung der allgemeinen Planungsabsichten vom 29.11.2013 wurde die Neuaufstellung des RROPs eingeleitet.


In den Jahren 2013-2017 wurden verschiedene Fachkonzepte teilweise unter Beteiligung der Kreispolitik, Fachämtern, Trägern öffentlicher Belangen sowie der Öffentlichkeit erstellt. Darunter fallen beispielsweise der landwirtschaftliche Fachbeitrag von 2017, der die Belange der Landwirtschaft gegenüber der Raumordnung aufzeigt oder aber der Landschaftsrahmenplan von 2016, dessen fachgutachterlichen Aussagen nach Abwägung in einen ersten Entwurf des RROPs eingeflossen sind.


Im Jahr 2018 fand ein ersten vollumfängliches Beteiligungsverfahren nach § 9 Abs. 2 ROG i.V.m. § 3 Abs. 2-3 NROG im Zeitraum vom 23.04.2018 bis zum 02.07.2018 statt. Nach fachlicher Bewertung der eingegangen Stellungnahmen wurde der Entwurf angepasst, so dass ein erneutes Beteiligungsverfahren notwendig wurde. Dieses zweite vollumfängliche Beteiligungsverfahren fand im Zeitraum 27.03.2019 bis zum 13.05.2019 statt.


Nach § 3 Abs. 4 Satz 1 NROG ist mit den Trägern öffentlicher Belange über die fristgerecht eingegangen Stellungnahmen eine Erörterung durchzuführen. Nach § 3 Abs. 4 Satz 2 kann zum Erörterungstermin die Öffentlichkeit ebenfalls eingeladen werden. Am 26./27.06.2019 fand daher ein öffentlicher Erörterungstermin statt.


Am 16.12.2019 wurde das neue RROP durch den Kreistag als Satzung beschlossen. Mit der öffentlichen Bekanntmachung vom 29.05.2020 erfolgte die Rechtskraft des neuen RROP.


Das Raumordnungsprogramm ist über den Metroplplaner einsehbar und steht im INSPIRE Datenmodell PLU / Planned Land Use / Geplante Bodennutzung per Dienst bereit.

Simple

Datum (Publikation)
2020-05-29
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.lk.wesermarsch/55539028-afad-11ea-b3de-0242ac130004
Präsentationsform
Digitale Karte
Zweck

Aufstellung eines regionalen Raumordnungsprogramm nach § 5 Abs. 1 NROG.

Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  Landkreis Wesermarsch - Mitarbeiter*in Bauamt ( Referat 61 Planung )
Poggenburger Str. 15 , Brake (Unterweser) , Niedersachsen , D-26919 , Deutschland
044019270
044013471
https://wesermarsch.de/services/bauen-planen/bauen-bauvorhaben/
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodennutzung

GEMET - Concepts, version 2.4

  • Raumordnung und -planung

  • Regionalplanung

Keywords
  • inspireidentifiziert

Nutzungseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” ( https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).

Andere Einschränkungen

{ "id": "dl-zero-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0", "url": " http://dcat-ap.de/def/licenses/dl-zero-de/2.0", "quelle": "" }

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
50000
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Planungsunterlagen, Kataster
N
S
E
W


Geografischer Identifikator
034610002002
Anfangszeitpunkt
2013-11-29T00:00:00
Code
EPSG:25832
Namensraum

EPSG

Version

7.4

Abgabeformat
  • PDF ( unbekannt )

  • Shape ( unbekannt )

Vertriebsstelle

Ansprechpartner
  Landkreis Wesermarsch - ( Referat 61 Planung )
Poggenburger Str. 15 , Brake (Unterweser) , Niedersachsen , D-26919 , Deutschland
044019270
044013471
http://www.landkreis-wesermarsch.de/verwaltung-politik/fachdienste-im-ueberblick/raumordnung.php
Kosten

Kostenfrei

Online
Datenbereitstellung über Dienste des Metropolplaners ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Bezeichnung
Online-Verbindung
Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datum (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Die Daten entsprechen dem INSPIRE Datenmodell.

Bestanden
Ja
Erläuterung

-

Beschreibung

Basis der Datenerstellung bildet die Topographische Karte 1:50.000

Massstabszahl
50000
Metadatensatzidentifikator
d998abd9-aa2f-42b3-973d-9a3c792cfd8b XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene

Datenbestand

Datum
2024-11-05T13:14:24.878Z
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003/19139

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Landkreis Wesermarsch - ( Referat 61 Planung )
Poggenburger Str. 15 , Brake (Unterweser) , Niedersachsen , D-26919 , Deutschland
044019270
044013471
https://www.geodaten.niedersachsen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - Concepts, version 2.4
Raumordnung und -planung Regionalplanung
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Bodennutzung

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •