Creation year

2020

144 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 144
  • Categories  

    Bebauungsplan Nr. 372 "Gewerbegebiet Wölkenberg" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Eilvese

  • Categories  

    4. beschleunigte Änderung des Bebauungsplans Nr. 106 A "Bahnhof Ostseite / ZOB" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Neustadt

  • Categories  

    5. beschleunigte Änderung des Bebauungsplans Nr. 906 "Heinrich-Brandes-Straße" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Poggenhagen

  • Categories  

    Dargestellt sind die Fließgewässer I. bis III. Ordnung im Stadtgebiet von Hameln

  • Categories  

    1. beschleunigte Änderung des Bebauungsplans Nr. 959 "Dorfzentrum Bordenau" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Bordenau

  • Categories  

    Der KW-Verbund ist ein Zusammenschluss von beteiligten Bundesländern auf dem Gebiet Erdöl und Erdgas unter Koordination des LBEG-Hannover. Grundlage der Zusammenarbeit sind bilaterale Verträge zwischen dem LBEG und den zuständigen Geologischen Diensten bzw. dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und den entsprechenden Ministerien der Länder. Die folgenden Länder sind derzeit vertreten: Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein. Ziel des Verbunds ist die gemeinsame Wahrnehmung von Interessen und die länderübergreifende Fortsetzung der Tätigkeiten auf dem Gebiet der Kohlenwasserstoffgeologie. Das LBEG berät und unterstützt die beigetretenen Bundesländer bei ihren Aufgaben auf dem Gebiet der Kohlenwasserstoffgeologie. Die Zusammenarbeit umfasst im Wesentlichen: •Fachliche Beratung, Information, Mitarbeit in Studien nationaler und internationaler Gremien soweit sie die KW-Exploration, -Produktion, Gasspeicherung und andere Themen betreffen. •Gutachterliche Stellungnahmen zur bergbaulichen Sicherheit von KW-Projekten (Produktion, Gasspeicherung, Disposal von Prozesswässern) im Rahmen bergbehördlicher Genehmigungsverfahren. •Sammlung, Dokumentation, Aufbereitung und Auswertung der industriellen Explorations-, Produktions- und Speicherdaten als Voraussetzungen für die genannten Aufgaben. Implementierung dieser Daten in Form von Datenbanken und Fachinformationssystemen (GIS). •Zentrale Internetrecherche für Nachweisdaten der Erdöl und Erdgasindustrie.

  • Categories  

    Bebauungsplan Nr. 373 B "Im Dahle - 2. Bauabschnitt" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Eilvese

  • Categories  

    Der INSPIRE-Datensatz zum Thema *Verkehrsnetz* enthält Daten zur Straßenwidmung auf Grundlage der Straßenachsen. Die Straßenwidmung legt die Benutzerarten (z.B. Gemeindestraße) fest. Die Widmungen sind öffentlich bekannt zu geben.

  • Categories  

    Der INSPIRE-Datensatz zum Thema *Lebensräume und Biotope* enthält die Gesetzlich Geschützten Biotope (GGB) in der Stadt Hameln.

  • Categories  

    In einer digitalen Befliegung am 18. März 2020 wurden aus einem Flugzeug hunderte von Einzelbildern senkrecht aufgenommen. Aus den hochauflösenden Aufnahmen wurden erstmals sogenannte True Orthophotos für das Braunschweiger Stadtgebiet erstellt. True Orthophotos bieten gegenüber den klassischen Orthophotos den Vorteil, dass aus dem Gelände herausragende Objekte nicht mehr verkippt dargestellt werden. Dieses Luftbildmosaik des Stadtgebietes kann mit Karten überlagert werden. Es ist möglich, darauf Strecken zu messen und Flächen zu berechnen.