denominator

500

78 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 78
  • Categories  

    Das Wasserversorgungsgebiet umfasst das Versorgungsgebiet Flecken Coppenbrügge zur Sparte Wasser. Die Daten werden in einem Geografischen Informationssystem aktuell gehalten.

  • Categories  

    Das Wasserversorgungsgebiet umfasst das Versorgungsgebiet Flecken Aerzen zur Sparte Wasser. Die Daten werden in einem Geografischen Informationssystem aktuell gehalten.

  • Categories  

    Der Datensatz umfasst das Wassergewinnungsgebiet/Trinkwassertransportnetz der SWO Netz GmbH für das Versorgungsgebiet Sadt Osnabrück.

  • Categories  

    Der Flächennutzungsplan ist vorbereitender Bauleitplan. Er enthält eine Planzeichnung mit Begründung. Er gehört zum System der "Raumordnung", mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert wird. Der Flächennutzungplan bildet die Grundlage für Bebauungsplan, der aus dem Flächennutzungsplan entwickelt wird (zweistufige Bauleitplanung). Der Flächennutzungsplan wird im Rahmen der Planungshoheit von der Gemeinde aufgestellt. Er regelt Art und Maß der baulichen Nutzung für das gesamte Gemeindegebiet. Der Flächennutzungsplan besteht aus einem oder mehreren Plänen, in denen die Festsetzungen zeichnerisch dargestellt sind, und einer ausführlichen schriftlichen Begründung. Änderungen des bestehenden Flächennutungsplanes sind auch für Teilgebiete möglich.

  • Categories  

    Inventar- und Flächen-Aufmaß der städtischen Kinderspielplätze.

  • Categories  

    Nach INSPIRE transformierter Bebauungsplan „Hohnsenhof“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.

  • Categories  

    Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan. Er enthält eine Planzeichnung mit Begründung. Er gehört zum System der "Raumordnung", mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert wird. Der Flächennutzungplan bildet die Grundlage für Bebauungspläne, die aus dem Flächennutzungsplan entwickelt werden (zweistufige Bauleitplanung). Der Flächennutzungsplan wird im Rahmen der Planungshoheit von der Gemeinde aufgestellt. Er regelt Art und Maß der baulichen Nutzung für das gesamte Gemeindegebiet. Der Flächennutzungsplan besteht aus einem oder mehreren Plänen, in denen die Festsetzungen zeichnerisch dargestellt sind, und einer ausführlichen schriftlichen Begründung. Änderungen des bestehenden Flächennutungsplanes sind auch für Teilgebiete möglich.

  • Categories  

    Das Wasserversorgungsgebiet umfasst das Versorgungsgebiet Flecken Salzhemmendorf zur Sparte Wasser. Die Daten werden in einem Geografischen Informationssystem aktuell gehalten.

  • Categories  

    Das Wasserversorgungsgebiet umfasst das Versorgungsgebiet Stadt Hessisch Oldendorf zur Sparte Wasser. Die Daten werden in einem Geografischen Informationssystem aktuell gehalten.

  • Categories  

    Das Wasserversorgungsgebiet umfasst das Versorgungsgebiet Stadt Bad Münder zur Sparte Wasser. Die Daten werden in einem Geografischen Informationssystem aktuell gehalten.