GeoTIFF
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Karte 5 "Oberflächenwasser" des Landschaftsrahmenplans der Stadt Wolfsburg. Stand: August 1998.
-
Karte 4 "Grundwasser" des Landschaftsrahmenplans der Stadt Wolfsburg. Stand: August 1998.
-
Karte 3 "Boden" des Landschaftsrahmenplans der Stadt Wolfsburg. Stand: August 1998.
-
Karte 6 "Klima / Luft" des Landschaftsrahmenplans der Stadt Wolfsburg. Stand: August 1998.
-
Karte 8 "Entwicklungsziele" des Landschaftsrahmenplans der Stadt Wolfsburg. Stand: August 1998.
-
Der Stadtplan zeigt in generalisierter Darstellung alle Straßen Braunschweigs und des Umlands. Bebaute Flächen, Wälder, Parks, Gewässer, Kleingärten, Grünland und landwirtschaftliche Flächen sind durch Farben und Signaturen abgebildet. Symbole zeigen die Lage von Parkplätzen und Parkhäusern und stellen Einbahnstraßen und Haltestellen dar. Die Geländeroberfläche wird anhand von Höhenlinien und ausgewählten Höhenpunkten abgebildet. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von derStadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.
-
Der Landschaftsrahmenplan der Stadt Wolfsburg. Stand: August 1998.
-
Die Stadt Braunschweig stellt hier ausgewähltes Kartenmaterial als georeferenzierte Rasterdaten zur freien Verfügung bereit. Die Daten können von Jedermann für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke kostenfrei genutzt werden, z. B. als Unterrichtsmaterial, für Anfahrtsskizzen auf Webseiten und Flyern, für den Druck von bearbeiteten Kartenausschnitten oder für die Verknüpfung mit anderem Kartenmaterial und weiteren Geodaten. Die Daten können auch in Grafikprogrammen und Geografischen Informationssystemen verwendet werden. Die Nutzung ist auch in Kartenanwendungen oder Apps denkbar. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von derStadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt. Die Stadt Braunschweig ist sehr an Informationen zur Nutzung und Weiterverwendung der Daten interessiert. Diese können unter opengeodata@braunschweig.de mitgeteilt werden.
-
Die Stadtübersichtskarte zeigt in generalisierter Darstellung alle Straßen Braunschweigs und des Umlands. Bebaute Flächen, Wälder, Parks, Gewässer, Kleingärten, Grünland und landwirtschaftliche Flächen sind durch Farben und Signaturen abgebildet. Die Karte ist als verkleinerte Version des Stadtplans für den Maßstab 1:40.000 optimiert. Die Beschriftung der Karte ist beschränkt auf Stadtteile, Hauptverkehrsstraßen und ausgewählte Einzelobjekte. Die Geodaten unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und werden von der Stadt Braunschweig als Rechteinhaber unter der bundesweit verwendeten "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bereitgestellt. Es sind sowohl private als auch kommerzielle Nutzungen erlaubt.
-
Karte 1 "Arten und Lebensgemeinschaften" des Landschaftsrahmenplans der Stadt Wolfsburg. Stand: August 1998.