INSPIRE-XML
Type of resources
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Die fast 1.200 Bebauungspläne der Stadt Braunschweig beschreiben die mögliche Bebauung von parzellierten Grundstücken und die Nutzung der in diesem Zusammenhang stehenden von einer Bebauung frei zu haltenden Flächen. Das sogenannte "BPlan-Kataster" richtet sich an Bauwillige, Architekten und alle anderen Interessenten, die sich einen Überblick über das jeweils geltende Planungsrecht verschaffen wollen. Auf der Grundlage der städtischen Geodaten, bei Bedarf auch zusammen mit den Stadtbezirksgrenzen, werden die Umringe aller Geltungsbereiche der von den Gremien beschlossenen, gültigen und rechtskräftigen Bebauungspläne dargestellt. Somit kann schnell ermittelt werden, auf welchen Flächen verbindliches Planungsrecht vorliegt. Mit einer einfachen Abfrage per Klick kann der Geltungsbereich hervorgehoben und der zugehörige Bebauungsplan als PDF-Datei abgerufen und für eigene Informationszwecke eingesehen werden. Auch eine direkte Navigation über eine Adress- oder eine Bebauungsplan-Suche ist möglich.
-
Dieser Metadatensatz beschreibt den INSPIRE-Downloaddienst (Atom) für den Datensatz Dienststellenstandorte SBV Niedersachsen der Niedersächsischen Landesbehörde für Strassenbau und Verkehr.
-
Seit dem 1. November 2021 ist Braunschweig nach § 90 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes in 12 Stadtbezirke eingeteilt. Ihre namentlichen Bezeichnungen verweisen auf die geographische Lage. Die kartographische Basis für die Darstellung der Stadtbezirke basiert auf der Stadtkarte im Maßstab 1:2.500 (RBE2). Weitere Darstellungen erfolgen auf der Basis des Braunschweiger Stadtplanes im Maßstab 1:20.000 (RBE3). Die Karten sind in Maßstäben von 1:2.500 bis 1:100.000 erhältlich. Vor dem 01.11.2021 gab es 19 Stadtbezirke in Braunschweig. Die Reduzierung auf 12 Stadtbezirke erfolgte durch Zusammenlegung bestehender Stadtbezirke.
-
Dieser Metadatensatz beschreibt den INSPIRE-konformen Downloaddienst (Atom) für den Datensatz Klassifiziertes Strassennetz Niedersachsen der Niedersächsischen Landesbehörde für Strassenbau und Verkehr.
-
Der Flächennutzungsplan als "Vorbereitender Bauleitplan" der Stadt Braunschweig stellt die beabsichtigte Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet in Grundzügen dar. Mit seinen Inhalten bildet er die Grundlage für detailliertere Festsetzungen in einzelnen Teilbereichen der Stadt, den "verbindlichen Bauleitplänen" (Bebauungsplan). Der Flächennutzungsplan hat die Aufgabe, im Hinblick auf die angestrebte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Stadtgebiet die Art der Bauflächen, Freiflächen u.a. gesamtstädtisch wichtigen Nutzungen darzustellen. Er muss dabei die übergeordneten Ziele der Raumordnung und Regionalplanung berücksichtigen, aber auch den Belangen von Natur und Landschaft und denen anderer Fachplanungen Rechnung tragen.