Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Bebauungsplan Nr. 167 "Vergnügungsstätten" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Neustadt
-
Durch die Gestaltungssatzung (örtliche Bauvorschrift - kurz ÖBV - gemäß § 84 Abs. 3 NBauO) werden bestimmte städtebauliche, baugestalterische oder ökologische Absichten für einen Teil des Gemeindegebietes verwirklicht. Diese positive Gestaltungspflege kann sich auf besondere Anforderung an die Gestaltung von Gebäuden, Werbeanlagen, Einfriedungen sowie auch an den nicht überbaubaren Flächen wie z.B. Vorgärten beziehen. Ebenfalls sind ökologische Regelungen zur Begrünung von Gebäuden oder der Versickerung von Niederschlagswasser möglich.
-
1. beschleunigte Änderung des Bebauungsplans Nr. 121 "Rudolf-Diesel-Ring" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Neustadt
-
Bebauungsplan Nr.1A der Ortschaft Wennigser Mark in Wennigsen (Deister)
-
3. beschleunigte Änderung des Bebauungsplans Nr. 108 B "Innenstadt" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Neustadt
-
1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 603 "Wiklohstraße" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Mandelsloh
-
1. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 159 G2 "Auenblick Mitte" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Neustadt
-
Bebauungsplan Nr. 630 "Biogasanlage Welze" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Welze
-
Mit den Innenbereichssatzungen nach § 34 Abs. 4 Nr. 1 bis 3 Baugesetzbuch (BauGB) legen die Gemeinden ergänzend zu der Bebauungsplanung durch eine städtebauliche Satzung fest, den unbeplanten Innenbereich verbindlich vom Außenbereich (§ 35 BauGB) abzugrenzen. Die Abgrenzung hat Auswirkungen auf die planungsrechtliche Zulässigkeit von (Bau-)Vorhaben. Die möglichen Inhalte der Innenbereichssatzung werden durch das BauGB bestimmt. Die Innenbereichssatzung wird vom Gemeinderat als kommunale Satzung beschlossen. Sie ist für die Einwohnerinnen und Einwohner, für Bauwillige und für die Baubehörden verbindlich. Die Satzung besteht aus einem oder mehreren Plänen, in denen die Festsetzungen zeichnerisch dargestellt sind.
-
2. beschleunigte Änderung des Bebauungsplans Nr. 137 "Auf der Linde" der Stadt Neustadt a. Rbge. im Stadtteil Neustadt